Der Industriekeramiker Modelltechnik ist im Tätigkeitsbereich Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung aktiv und gehört damit zur Berufshauptgruppe 21. Die Ausbildung zum Industriekeramiker Modelltechnik dauert 36 Monate. Es gibt 12 Auszubildende, die eine Berufsausbildung als Industriekeramiker Modelltechnik / Industriekeramikerin Modelltechnik machen. Eine Ausbildung zum Industriekeramiker Modelltechnik wird dem Bereich Industrie und Handel zugeordnet und entspricht nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Niveau 4.
Rechtliche Grundlagen & Rahmenlehrplan
VO Berufsausbildung in der keramischen Industrie vom 03.06.2005 (BGBl. I S. 1541)
Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 28.04.2005 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 161a vom 26.08.2005)
Berufshauptgruppe: 21 / Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung
Ausbildungsbereich: Industrie und Handel
Dauer der Ausbildung: 36 Monate
Anzahl der Auszubildenden: 12
Niveau DQR: 4
Berufsgattung: 21422
Die Anzahl der Auszubildenden in der Berufsausbildung zum Industriekeramiker Modelltechnik / Industriekeramikerin Modelltechnik bezieht sich auf das Jahr 2016. Sie stammt aus der zur Zeit der Veröffentlichung aktuellesten Statistik des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und des Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2018.