Uni Augsburg, Bachelor of Arts (B.A.)
Das Studium des BA Anglistik/Amerikanistik an der Universität Augsburg vermittelt profunde Kenntnisse und vielfältige Kompetenzen in der Analyse und Interpretation der englischen Sprache, Literatur und Kultur. Es führt vertiefend in die Arbeitsweise, Theorien und Gegenstände der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ein und regt Studierende zu einer kritisch-differenzierten und verantwortungsvollen Auseinandersetzung mit diesen Themen an.Die Studierenden werden in forschungsorientierten Seminaren zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit angeregt und ermuntert, bereits erworbene Fachkenntnisse sinnvoll und zielgerichtet auf die Analyse und Deutung verschiedenster fiktionaler (Romane, Gedichte, Filme, etc.) und nicht-fiktionaler Sprache (Werbetexte, politische Reden, Internetkommunikation, etc.) zu übertragen. Ein weiteres Ziel des BA Anglistik/Anglistik ist es zudem, Studierenden durch ein strukturiertes Angebot sprachpraktischer Kurse zu „near native skills“ der englischen Sprache zu verhelfen.Neben der Fähigkeit, alle strukturellen Aspekte (z. B. Laut-, Wort- und Satzbildung) der englischen Sprache wissenschaftlich, theoretisch und ihrer Anwendung angemessen zu beschreiben, zu analysieren und zu interpretieren, vermittelt das Studium breite Kenntnisse im Bereich der englischsprachigen Literaturen.Auf anschauliche Weise werden Studierende sukzessive mit literatur-und kulturtheoretischen Grundlagen vertraut gemacht, so dass englischsprachige Literatur vor dem Horizont ihrer historisch-kulturellen Bedingungen gedeutet werden kann. Dabei wird die englische Sprache und Literatur in ihrer ganzen geographischen Breite erforscht und in ihren historischen Entwicklungsschritten erkundet. Somit verbinden sich in der Anglistik/Amerikanistik traditionelle philologische Studieninhalte mit neuen, ein breites Berufsspektrum eröffnenden Themen und Kompetenzen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Alexander Bergs, Universität Osnabrück, Fachbereich 7 Sprach- und Literaturwissenschaft, Institut für Anglistik/Amerikanistik, Professur für Sprachwissenschaft des Englischen (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Martin Klepper, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Professur für Amerikanische Literatur und Kultur (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Kirsten Kramer, Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik (Wissenschaftsvertreterin)Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink, Universität des Saarlandes, Fakultät 4 – Philosophische Fakultät II, Fachrichtung Romanistik, Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (Wissenschaftsvertreter)Manfred Strack, Amerikazentrum Hamburg e.V., Vorsitzender (Vertreter der Berufspraxis)Johanna Liedtke, Studium Romanistik Italienisch/Französisch, TU Dresden (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Anita Fetzer (Fachsprecherin)
Universität Augsburg, Philologisch-Historische-Fakultät, Anglistik/Amerikanstik, Sekretariat, Universitätsstraße 10, 86135 Augsburg
+49/(0)821-598-2759 (Prof. Dr. Fetzer), +49(0)821-598-2748 (Sekretariat)
anita.fetzer@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/anglistik/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Anita Fetzer (Fachsprecherin)
Universität Augsburg, Philologisch-Historische-Fakultät, Anglistik/Amerikanstik, Sekretariat, Universitätsstraße 10, 86135 Augsburg
+49/(0)821-598-2759 (Prof. Dr. Fetzer), +49(0)821-598-2748 (Sekretariat)
anita.fetzer@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/anglistik/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Augsburg » Anglistik/Amerikanistik (HF/NF)