Hochschule Biberach, Bachelor of Arts (B.A.)
Struktur und Lehre des Bachelor-Studiums in der Studienrichtung Architektur orientieren sich an der Vermittlung grundständiger konstruktiver, künstlerischer, sozialwissenschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Fertigkeiten im Berufsfeld des Architekten. Im ersten Studienabschnitt werden den Studierenden Grundlagen der technischen, konstruktiven und theoretischen Disziplinen vermittelt. Das raumbildende Verständnis und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten werden gefördert. Im zweiten Studienabschnitt steht die Umsetzung theoretischer Ansätze im Mittelpunkt. Diese werden durch technische sowie konstruktive Kenntnisse ergänzt und durch den interdisziplinären Ansatz vertieft. Durch das Praxissemester erlangen die Studierenden erste Einblicke in das zukünftige Tätigkeitsspektrum. Im dritten Studienabschnitt steht die Konsolidierung des Wissens durch integrierte Entwürfe im Mittelpunkt. Der konstruktive Entwurf steht in der Mitte des Studiums. Hierbei werden sämtliche für die Umsetzung eines Gebäudeentwurfes relevanten Aspekte erarbeitet. In der abschließenden Bachelor-Arbeit legt der Studierende nochmals seine Fähigkeiten zur eigenständigen Erarbeitung einer gestellten Entwurfsaufgabe dar. Das Studium befähigt die Absolventen zu grundständigen Fertigkeiten und Fähigkeiten im Berufsbild des Architekten mit selbstverantwortlichem Handeln beim Entwerfen in Architekturbüros, als angestellter oder als freiberuflicher Architekt, bei der öffentlichen Hand oder in der Industrie.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Univ.-Prof. a.D. Dipl.-Ing. Peter Berten, FG Entwerfen und Gebäudekunde, Technische Universität Berlin (Hochschulvertreter)
Prof. Dipl.-Ing. Joachim Andreas Joedicke, Entwerfen, Gebäudekunde und Raumlehre, Hoch-schule Wismar (Hochschulvertreter)
Prof. Dr. rer. nat. Oliver Steffens, Angewandte Physik und Bauphysik, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Hochschulvertreter)
Dipl.-Ing. Herwig Rott, freier Architekt, „rott. schirmer. partner. Architektur Design Stadtpla-nung“ (Berufsvertreter)
Georg Fischer, Bachelorstudium Architektur, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Student)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dipl.-Ing. Andreas Theilig, Dekan Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Bosch, Studiendekan A
Karlstraße 9 – 11, 88400 Biberach/Riss
0 73 51 / 582 – 201
theilig@hochschule-bc.de
www.hochschule-biberach.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dipl.-Ing. Andreas Theilig, Dekan Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Bosch, Studiendekan A
Karlstraße 9 – 11, 88400 Biberach/Riss
0 73 51 / 582 – 201
theilig@hochschule-bc.de
www.hochschule-biberach.de
Kontakt
Mehr Kurse