Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bachelor of Arts (B.A.)
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ist als eine wissenschaftlich fundierte wie auch praktisch orientierte betriebswirtschaftliche akademische Vollausbildung mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ (B.A.) konzipiert. Die Absolventinnen und Absolventen erlangen die erforderlichen anwendungsbezogenen Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um die fachlichen Zusammenhänge im Bereich der Wirtschaft zu überblicken und selbständig, problemorientiert und fächerübergreifend auf wissenschaftlicher Grundlage zu arbeiten. Das Studienprogramm ist so ausgerichtet, dass es besonders zur Ausübung von operativen Tätigkeiten sowie mittleren Führungsfunktionen in KMUs sowie Großunternehmen befähigt.
Im Studienverlauf werden Fach- und Methodenkompetenz für den Einsatz in klassischen betriebswirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern vermittelt. Aufbauend auf einem soliden Grundlagenstudium erfolgt eine breite Vermittlung von Fachkompetenz im betriebswirtschaftlichen Bereich mit der Möglichkeit einer individuellen Vertiefung.
Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen erfolgt durch Sprachausbildung, Methodenkompetenz und Systemkompetenz als Zusammenspiel von Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz.
Die Profilbildung und somit das voraussichtliche fachliche Einsatzgebiet entspricht den gewählten Vertiefungsfächern im 4. und 5. Semester. Hier werden vertiefte Kenntnisse in ausgewählten Bereichen (Branchen oder Funktionsbereiche) vermittelt.
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ist zulassungsbeschränkt. Es werden zum Sommersemester 40 Studierende und zum Wintersemester 120 Studierende (davon 30 Plätze für BWL i.P.) zugelassen. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
‘- Christoph Back, Studentischer Gutachter
Leuphana Universität Lüneburg, Bachelorstudium BWL (B.A.)
– Prof. Dr. Silke Bustamante, Fachgutachterin
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, FB Duales Studium, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung
– Gordon Mauer, Gutachter aus der Berufspraxis
Arcadis Germany GmbH, Hannover
– Prof. Dr. Thomas Stumpp, Fachgutachter
Hochschule München, Vizepräsident für Wirtschaft, Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Dr. Antje Fitschen-Lischewski
Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften Siegfried-Ehlers-Str. 1 38440 Wolfsburg
+49 5361 8922 25250
a.fitschen-lischewski@ostfalia.de
http://www.ostfalia.de/cms/de/w/index.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Dr. Antje Fitschen-Lischewski
Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften Siegfried-Ehlers-Str. 1 38440 Wolfsburg
+49 5361 8922 25250
a.fitschen-lischewski@ostfalia.de
http://www.ostfalia.de/cms/de/w/index.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften » Betriebswirtschaftslehre im Praxisverbund