Uni Göttingen, Bachelor of Science (B.Sc.)
Naturwissenschaftlicher, interdisziplinärer und fakultätsübergreifender Studiengang mit akademisch qualifizierender sechssemestriger Ausbildung in Biologischer Diversität und Ökologie (B.Sc.). Der Studiengang ist angesiedelt am Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung (CBL) unter Federführung der Fakultät für Biologie und Psychologie. Gliederung des Studiums in zwei Studienabschnitte mit biologisch-naturwissenschatlicher Grundlagenausbildung und fachübergreifender Profilbildung im ersten Studienabschnitt (Sem. 1 – 4) und Professionalisierung in biologischer Diversität, Systematik, Evolution, Ökologie und Naturschutz im zweiten Studienabschnitt (Sem. 5 – 6). Ein sechs– bis achtwöchiges Berufspraktikum vermittelt Praxisbezüge zu Arbeitsgebieten der Biodiversität und Ökologie im In- und Ausland.
Die zehnwöchige Bachelorarbeit wird im thematisch-fachlichen Rahmen der naturwissenschaftlichen Disziplinen des Professionalisierungsbereiches absolviert. Der Studiengang qualifiziert für den Zugang zu konsekutiven Masterstudiengängen in den Umwelt- und Lebenswissenschaften, insbesondere der organismischen Biologie, Evolution, Ökologie und Ökosystemforschung, sowie für berufliche Tätigkeiten in öffentlichen und privaten Einrichtungen mit Bezügen zum Erhalt der natürlichen Umweltressourcen und Lebensvielfalt.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Mariele Evers, Professur für Geographie, Schwerpunkt Öko-Hydrologie und Wasserressourcenmanagement, Universität Bonn
Prof. Dr. Thomas Reinheckel, Professur für Molekulare Medizin / Zelluläre Pathomechanismen, Universität Freiburg
Prof. Dr. Christian Steinhäuser, Direktor des Instituts für Zelluläre Neurowissenschaften, Universität Bonn
Prof. Dr. Bruno Streit, Senior Professur of Ecology and Evolution, Goethe Universität Frankfurt
Dr. Carsten Roller, Ressortleiter Ausbildung & Karriere des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland – VBIO e.V. (Vertreter der Berufspraxis)
Jorge Moreno Herrero, M.Sc., Promovierender, Universität Mainz (Vertreter der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
PD Dr. Dirk Gansert
Untere Karspüle 2 37073 Göttingen
+49-(0) 551/ 39-12404
dganser@gwdg.de
http://www.uni-goettingen.de/de/37240.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
PD Dr. Dirk Gansert
Untere Karspüle 2 37073 Göttingen
+49-(0) 551/ 39-12404
dganser@gwdg.de
http://www.uni-goettingen.de/de/37240.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Göttingen » Biologische Diversität und Ökologie