Uni Frankfurt/M., Master of Science (M.Sc.)
Computational Science ist ein zweijähriger, interdisziplinärer, forschungsorientierter Masterstudiengang, der sich primär an Bachelorabsolventen/innen der Fächer Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Meteorologie und Physik wendet. Ziel ist es in erster Linie, Studierenden die Kompetenz für eine computergestützte Forschungs- oder Entwicklungstätigkeit zu vermitteln: Das Studium legt die Grundlagen für das wissenschaftliche Arbeiten auf allen Feldern, in denen komplexe mathematische Modelle zur Simulation realer Strukturen oder Abläufe in Natur, Technik oder Gesellschaft eingesetzt werden. Es bereitet konkret auf eine Promotion in einer der beteiligten Disziplinen vor.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Die Gutachter befürworten die Idee und Konzeption eines interdisziplinären Studiengangs, der naturwissenschaftliche Fachkenntnisse mit Methoden und Anwendungen der mathematischen, computergestützten Modellbildung und Simulation verbindet. Auch scheint prinzipiell die organisatorische Umsetzung des Studiengangs in Kooperation der beteiligten Fakultäten und Fächer gewährleistet. Auffällig ist jedoch die hohe Komplexität der Studienstruktur, die je nach Wahl des Vertiefungsfachs verschiedene Studienverläufe und weitere Beschränkungen notwendig werden lässt. Den Gutachtern wurde nicht transparent, ob jede Studienverlaufsvariante studierbar und ob die Qualifikationsziele dabei erreicht werden können. Auch muss gesichert werden, dass Studierende nicht nochmals die selben oder wesentlich inhaltsgleiche Module aus ihren Bachelorstudiengängen belegen. Die Zugangsvoraussetzungen und das Zulassungsverfahren setzen in diesem Studiengang hohe und komplexe Hürden für Studienbewerber. Die Gutachter regen deshalb an, im Zuge der weiteren Profilbildung der Hochschule Teile des Studiengangs heraus zu lösen und in andere Masterstudiengänge, beispielsweise der Physik, Mathematik, Meteorologie oder Informatik zu integrieren.
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
apl. Prof. Dr. Eberhard Engel
Max-von-Laue-Str. 1, 60438 Frankfurt am Main
(+49) (0)69 – 798 47351
engel@th.physik.uni-frankfurt.de
www.physik.uni-frankfurt.de/mpcs
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
apl. Prof. Dr. Eberhard Engel
Max-von-Laue-Str. 1, 60438 Frankfurt am Main
(+49) (0)69 – 798 47351
engel@th.physik.uni-frankfurt.de
www.physik.uni-frankfurt.de/mpcs
Kontakt
Mehr Kurse