Deutschland ist mit dem angelsächsischen Sprachraum wirtschaftlich gut vernetzt. Unternehmen und Behörden brauchen deshalb stets Personal mit guten ökonomischen wie auch sprachlich-kulturellen Kenntnissen der englischsprachigen Welt. Der Master Studiengang English and American Culture and Business Studies bietet Bachelor-Absolventen ein anwendungsorientiertes, geisteswissenschaftliches Studium.
In vier Semestern beschäftigen Studierende sich umfassend sowohl mit den Bereichen Sprache und Kultur als auch mit dem Bereich Wirtschaftswissenschaften. Sie vertiefen nicht nur ihr linguistisches, Literatur- und Kulturwissenschaftliches Wissen, sie erlernen die kompetente Sprachverwendung im Sinne des Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und erwerben darüber hinaus Kenntnisse aus den wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebieten Finanz- und Wirtschaftspolitik, Finance, Steuern und Recht, Unternehmensrechnung, Accounting und weiteren.
Uni Kassel, Master of Arts (M.A.)
Im MA English and American Culture and Business Studies (EACBS) erwerben die Studierenden in den beiden Bereichen „Kultur und Sprache“ bzw. „Wirtschaftswissenschaften“ vertiefte philologische und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen. Dabei erlernen und erproben sie, auf fortgeschrittenem Niveau, die Anwendung der je spezifischen Diskurse, Modelle, Theorien und Lösungsansätze in zwei sehr unterschiedlichen Wissenschaftskulturen, die sich freilich punktuell und projektförmig berühren können (Business English, Werbesprache, interkulturelle Wirtschaftskommunikation usw.). Der Studiengang vermittelt neben den fachlichen Kenntnissen und Fertigkeiten, die auch auf eine Promotion vorbereiten können, besondere Fähigkeiten in den Feldern Interdisziplinarität, Mehrsprachigkeit und Wissenserschließung, die auch im nichtakademischen Kontext wichtig sind. Er erfordert und fördert spezifische Kompetenzen in Kommunikation und Präsentation (auf Deutsch und Englisch), im Planungs- und Projektmanagement, im interkulturellen und zivilgesellschaftlichen Engagement, innerhalb und außerhalb der Universität.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Axel Beer, Wirtschaftsuniversität Wien, English Business Communication
Prof. Dr. Herbert Grabes, Universität Gießen, Departement of English Studies
Prof. Dr. Christoph König, Universität Osnabrück, Institut für Germanistik
Prof. Dr. Alexander Bergs, Universität Osnabrück, Institut für Anglistik/Amerikanistik
Manfred Strack, Vorsitzender des Amerikazentrums Hamburg e.V.
Matthias Schlosser, Student der Germanistik und Politikwissenschaft, Universität Freiburg i.Br.
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Daniel Göske
Kurt-Wolters-Straße 5, 34125 Kassel
0561-8043351
goeske@uni-kassel.de
http://www.unikassel.de/fb02/institute/anglistikamerikanistik/startseite.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Daniel Göske
Kurt-Wolters-Straße 5, 34125 Kassel
0561-8043351
goeske@uni-kassel.de
http://www.unikassel.de/fb02/institute/anglistikamerikanistik/startseite.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Kassel » English and American Culture and Business Studies