AKAD Hochschule Stuttgart, Master of Business Administration (MBA)
Der Studiengang Entrepreneurship und Innovation (MBA) als weiterführender wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang wendet sich an berufserfahrene Absolventen mit einem ersten Studienabschluss auf Bachelorniveau. Der Studiengang ist für Studierende aus unterschiedlichsten Branchen in Führungspositionen oder in Führungsnachwuchspositionen konzipiert. In diesem Studiengang erweitern die Studierenden ihr erworbenes Fachwissen um betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse sowie um moderne Managementmethoden. Er integriert betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und juristische Inhalte.
Das Curriculum orientiert sich in den ersten beiden Semestern zunächst an den gründungsrelevanten betrieblichen Grundfunktionen und Managementmethoden sowie den steuer- und unternehmensrechtlichen Grundlagen. Mit den drei Modulen „Innovationsmanagement“, „Technologiemanagement“ und „Forschungs- und Entwicklungsmanagement“ wird ein curricularer Pfad zentral platziert, der die wichtigen Managementdisziplinen im Kontext des Gesamtprogramms thematisiert. Ergänzt wird dieser Fokus durch generische Kompetenzen wie Wirtschaftsethik oder Corporate Governance. Die über die wissenschaftliche Arbeit in einem Masterkolleg mögliche Spezialisierung erfolgt im Wahlpflichtbereich über aktuelle Schwerpunkte.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer, Hochschule Osnabrück, Fakultät Management, Kultur und Technik (Campus Lingen), Studiendekan und Leitung Institut für Duale Studiengänge, Professur für Unternehmensführung und Engineering (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Ronald Glasberg, SRH Hochschule Berlin, Fachgebiet Strategisches Management und Innovationen, Leitung Masterstudiengang Entrepreneurship (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Erwin Seyfried, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Professur für Organisationspsychologie, Direktor Fernstudieninstitut der HWR Berlin (Wissenschaftsvertreter)
Dr. Uwe Heßler, Rolls-Royce Deutschland, Head of Research & Technology, Blankenfelde-Mahlow (Vertreter der Berufspraxis)
Sebastian Knobloch, Bergische Universität Wuppertal, Studiengang Entrepreneurship und Innovation (M.Sc.) (Vertreter der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Daniel Markgraf
Maybachstr. 18–20, 70469 Stuttgart
0711/81495-0
daniel.markgraf@akad.de
www.akad.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Daniel Markgraf
Maybachstr. 18–20, 70469 Stuttgart
0711/81495-0
daniel.markgraf@akad.de
www.akad.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » AKAD Hochschule Stuttgart » Entrepreneurship und Innovation