Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Bachelor of Arts (B.A.)
Die Akkreditierungsfrist wurde im Zuge des Systemakkreditierungsverfahrens bis zum 30.09.2019 verlängert.
Der Studiengang „B.A. Ethnologie“ an der Universität Freiburg ist regional breit angelegt und möchte den Studierenden anhand exemplarischer Beispiele einen Zugang zur gegenwartsorientierten und vergleichenden Kultur- und Gesellschaftsanalyse geben. Er vermittelt den Studierenden breites Grundwissen in Geschichte, Theorien und Ansätzen der Ethnologie und macht sie mit verschiedenen regionalen Kontexten bekannt. Das Studium endet in der Regel im sechsten Semester mit der Bachelorarbeit; die Abschlussprüfung wird studienbegleitend absolviert. Ein besonderer Studienschwerpunkt des Hauptfachs liegt auf der praktischen Methodenausbildung. Sie steht auch in der Besonderheit des ‚Freiburger fünften Semesters’ im Mittelpunkt, das den Studierenden schon während des Bachelorstudiengangs die Gelegenheit zu einer eigenen empirischen Forschung im außereuropäischen Ausland gibt.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Der konzeptionelle Aufbau und die praktische Umsetzung das Bachelorstudiengangs in Hinsicht auf die Teilstudiengänge Ethnologie (Haupt- und Nebenfach) ist vorbildlich. Theoretische wie methodische Grundlagen werden sehr gut vermittelt und (insbesondere im Hauptfach) mit praktischen Bezügen und durch Nutzung unterschiedlicher und adäquater Lehr- und Lernformen erweitert und vertieft. Das Studienprojekt im Hauptfach Ethnologie ist gut konzipiert und wird adäquat begleitet. Die Erweiterung des ‚Studienprojekts’ um Lehrforschungsangebote wird begrüßt. In den Prüfungsordnungen ist allerdings die Vergabe von relativen Noten vorzusehen und es muss die Möglichkeit zur Anrechnung hochschulexterner Leistungen geregelt werden. Die Gutachter empfehlen, die Koordination des Studiengangs zu verstetigen sowie den angesetzten Arbeitsaufwand regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Gregor Dobler
Institut für Ethnologie, Werthmannstr. 10, 79085 Freiburg
0761-203 3582
Gregor.dobler@ethno.uni-freiburg.de
www.ethno.uni-freiburg.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Gregor Dobler
Institut für Ethnologie, Werthmannstr. 10, 79085 Freiburg
0761-203 3582
Gregor.dobler@ethno.uni-freiburg.de
www.ethno.uni-freiburg.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Albert-Ludwigs-Universität Freiburg » Ethnologie (HF/NF)