Uni Augsburg, Master of Arts (M.A.)
Der deutsch-italienische Masterstudiengang ist konzipiert für Bachelorabsolventen im geisteswissenschaftlichen Bereich, die sich für Literatur, Sprache und Kommunikationsmedien mit Schwerpunkt Italien interessieren. Das Studium erfolgt in einer zweisprachigen Studiengruppe und bietet durch den integrierten Auslandsaufenthalt einen optimalen Einblick in Forschungsmethoden im deutsch-italienischen Vergleich. Die optimalen Betreuungsverhältnisse an beiden Studienorten ermöglichen eine intensive und individuelle Betreuung der Studierenden. Zur Vor- und Nachbereitung sowie zur Vertiefung der Studieninhalte werden regelmäßig Diskussionsveranstaltungen und Lektürecafés veranstaltet.
Das Studienprogramm des Masters enthält Komponenten mit Orientierung auf Berufsfelder, die ein geisteswissenschaftliches Studium und gegebenenfalls eine Promotion voraussetzen. Forschungsinteressierte Studierende können an den Masterabschluss direkt eine Promotion im Rahmen eines strukturierten Promotionsprogramms anschließen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Alexander Bergs, Universität Osnabrück, Fachbereich 7 Sprach- und Literaturwissenschaft, Institut für Anglistik/Amerikanistik, Professur für Sprachwissenschaft des Englischen (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Martin Klepper, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Professur für Amerikanische Literatur und Kultur (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Kirsten Kramer, Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik (Wissenschaftsvertreterin)
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink, Universität des Saarlandes, Fakultät 4 – Philosophische Fakultät II, Fachrichtung Romanistik, Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (Wissenschaftsvertreter)
Manfred Strack, Amerikazentrum Hamburg e.V., Vorsitzender (Vertreter der Berufspraxis)
Johanna Liedtke, Studium Romanistik Italienisch/Französisch, TU Dresden (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Sabine Schwarze
Universität Augsburg, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, Universitätsstr. 10, 86135 Augsburg
0821 598 – 2739, 0821 598 – 2740 (Sekretariat)
sabine.schwarze@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/romanistik/ sprachwissenschaft/team/s_schwarze/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Sabine Schwarze
Universität Augsburg, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, Universitätsstr. 10, 86135 Augsburg
0821 598 – 2739, 0821 598 – 2740 (Sekretariat)
sabine.schwarze@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/romanistik/ sprachwissenschaft/team/s_schwarze/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Augsburg » Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch