Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Master of Engineering (M.Eng.)
Eshandelt sich um ein vollständig modularisiertes, weiterbildendes,konsekutives Vollzeit-Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von 3Semestern und 90 Leistungspunkten. Es wird ein Diplom- oderBachelor-Abschluss von mindestens 210 Leistungspunkten vorausgesetzt.Der Studiengang ist auf eine Zahl von 20 Studierenden pro Jahrausgerichtet. Die einzelnen Lehreinheiten schließen unmittelbar miteiner Modulprüfung ab. Zum Abschluss ist eine Master-Thesisanzufertigen. Das Studienprogramm bietet ein aufmathematisch-naturwissenschaftlichen sowieingenieurwissenschaftlichen Grundlagen beruhendes praxisorientiertes,wissenschaftlich fundiertes Aufbaustudium.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof.Dr.-Ing. Frank Herrmann, Fachhochschule Köln, FakultätFahrzeugsysteme und Produktion, Institut für FahrzeugtechnikProf.Dr.-Ing. Eckart Nast, HAW Hamburg, Fakultät für Technik undInformatik, Department Fahrzeugtechnik und FlugzeugbauDr.-Ing.Matthias Wunderlich, ZF Lenksysteme GmbH, Herr Wenzel Wittich(Studierender RWTH Aachen)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Thomas Benda
Robert-Koch-Platz 8a, 38440 Wolfsburg
49 5361 8922 21040
th.benda@ostfalia.de
www.ostfalia.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr.-Ing. Thomas Benda
Robert-Koch-Platz 8a, 38440 Wolfsburg
49 5361 8922 21040
th.benda@ostfalia.de
www.ostfalia.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften » Fahrzeugtechnik