Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Bachelor of Science (B.Sc.)
Der Bachelorstudiengang „Geoinformatik“ ist ein siebensemestriger Fachhochschulstudiengang in Vollzeit mit fachlicher Spezialisierung im Bereich Angewandter Informatik/Geoinformatik. Das Studium besteht aus sechs Theoriesemestern, die sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule gliedern. Module aus den Kompetenzbereichen Geoinformatik & Anwendungen, Informatik, Mathematik & Naturwissenschaften, Allgemeine Qualifikationen und Geodäsie & Messtechnik sind zu belegen. Eine Schwerpunktbildung kann durch Wahlpflichtmodule und den Bereich „freie Wahl“ erfolgen. Das siebte Semester besteht aus einer Praxisphase, die in geeigneten Praxisstellen der Berufspraxis abgeleistet wird, und der Bachelorarbeit.
Seminaristischer Unterricht, der Vorlesung, Diskussionen, Übungen und Seminarvorträge der Studierenden kombiniert, ist vorherrschend. Daneben existieren Seminare und Projekte als separate Lehrformen.
Absolventinnen und Absolventen des Studienganges sind berufsbefähigend ausgebildet. Sie haben die Kernkompetenzen bei der Erfassung, Bewertung, Analyse, Verwaltung und Präsentation raumbezogener Daten und bei der Unterstützung von raumbezogenen Planungsprozessen. Ebenso bestehen umfangreiche Kenntnisse von Informationstechnologien im Umfeld der Geoinformationssysteme, was die Konzeption und Entwicklung von Geoinformationssystemen und die Anpassung, Konfiguration und Erweiterung bestehender Systeme umfasst. Dieses breite Spektrum eröffnet den Absolventen Arbeitsmöglichkeiten in der freien Wirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung.
Die Inhalte des Studiengangs erfüllen die Voraussetzungen für die Zulassung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst. Auch werden die inhaltlichen Anforderungen des konsekutiven Masterstudiengangs „Geoinformationswissenschaften“ der Jade Hochschule erfüllt.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill, Professor für Geodäsie und Geoinformatik, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock
Prof. Dr.-Ing. Bernd Teichert, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH), Fakultät Geoinformation
Prof. Dr.-Ing. Michael Hahn, Hochschule für Technik Stuttgart, Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik
Dr. Christian Hesse, Geschäftsleitung des Vermessungsbüros Hesse, Buxtehude
Denis Haitz, Student der Geodäsie und Geoinformatik (Master) am KIT
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte, Studiendekanin Geoinformation
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Studienort Oldenburg Ofener Str. 16/19 D-26121 Oldenburg
+49 441 7708 3208
Ingrid.jaquemotte@jade-hs.de
http://www.jade-hs.de/geoinformation
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte, Studiendekanin Geoinformation
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Studienort Oldenburg Ofener Str. 16/19 D-26121 Oldenburg
+49 441 7708 3208
Ingrid.jaquemotte@jade-hs.de
http://www.jade-hs.de/geoinformation
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth » Geoinformatik