Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bachelor of Arts (B.A.)
Der Bachelor Gestaltung der Fakultät Gestaltung besteht, wie schon bei seiner ersten Akkreditierung im Jahr 2006, aus einem 6-semestrigen projektorientierten Vollzeitstudium, in dem praktisch-gestalterische, künstlerische und wissenschaftlich-theoretische Anteile integriert wurden und die Absolventinnen und Absolventen für die eigenständige Gestaltungsarbeit in einem individuellen Spezialisierungsbereich (Kompetenzfeld) ausbilden. Dieses entspricht der vergleichbaren nationalen und internationalen Studienangeboten und liegt im Wesen der Gestaltungsdisziplin, die durch Selbstständigkeit, Experimentierlust, Innovationsfreude, Denken in Alternativen und einer deutlichen Zeitbezogenheit charakterisiert werden muss.
Die große Bandbreite des Designs findet seine Entsprechung in den neun Kompetenzfeldern des Bachelor, in denen ab dem ersten Semester studiert wird. Es sind: Advertising Design, Corporate Branding, Digitale Medien, Farbdesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Lighting Design, Metallgestaltung und Produktdesign.
Nach der Grundlehre im 1. Semester werden in den folgenden Semestern zunächst in größeren Themengebieten (Cluster) studiert, um generelle Gestaltungstechniken zu erlernen und um die individuellen Talente zu entdecken (und zu entwickeln). Das Studium ist projektorientiert und endet mit einem individuellen Abschlussthema in einem der neun Kompetenzfelder.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof.’in Dipl.-Ing. Eva Filter, Hochschule Ostwest-falen-Lippe Detmold, Innenarchitektur
Prof. Dr.-Ing. Roland Greule, Professor im De-partment Technik (Fakultät DMI) der HAW Ham-burg, Leiter des Lichtlabors
Prof.’in Gisela Grosse, Fachhochschule Münster, Fachbereich Design, Lehrgebiet Corporate Identi-ty, Corporate Design, Unternehmenskommunika-tion
Prof. Walter Hardt, Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Design, Produktdesign
Sven Herkt (Vertreter der Studierenden), Fach-hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung
Prof. Jens Müller, Hochschule Augsburg, Fakultät für Gestaltung, Interfacedesign
Dipl.-Ing. Matthias Votteler (Vertreter der Be-rufspraxis) VottelerDesignPartner GmbH, Hem-mingen
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dipl. Ing. Markus Schlegel
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Gestaltung Kaiserstraße 43 – 45 31134 Hildesheim
0 51 21 / 881 316
schlegel@hawk-hhg.de
www.hawk-hhg.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dipl. Ing. Markus Schlegel
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Gestaltung Kaiserstraße 43 – 45 31134 Hildesheim
0 51 21 / 881 316
schlegel@hawk-hhg.de
www.hawk-hhg.de
Kontakt
Mehr Kurse