SRH Hochschule Heidelberg, Master of Engineering (M.Eng.)
Der Masterstudiengang Informationstechnik ist geprägt durch den großen
Bedarf in der Informationstechnik und Kommunikationstechnik sowie bei
eingebetteten Computersystemen inklusive deren Sicherheit in der modernen
Industrie. Die Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Informationen
auch für regelungstechnische Anwendungen der Robotik, wie z.B. bei modernen
Produktionsanlagen oder autonom fahrenden Fahrzeugen, sind wichtige
Anwendungsgebiete, auf welche die Ausbildung des Studiengangs ausgerichtet
ist.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Dieter Baums, Dekan im Fachbereich Informationstechnik – Elektrotechnik – Mechatronik, Technische Hochschule Mittelhessen
Prof. Dr. Bernd Tibken, Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/ Regelungstechnik, Technische Universität Wuppertal
Karl Eisele (Vertreter der Berufspraxis), Diplom-Ingenieur, Gutachter aus dem Gutachternetzwerk
Andreas Diehl (Vertreter der Studierenden), Studium „Regenerative Energien und Energieeffizienz“, OTH Regensburg
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Achim Gottscheber
Bonhoefferstr 11, 69123 Heidelberg
06221 88-2387
achim.gottscheber@hochschule-heidelberg.de
http://www.hochschule-heidelberg.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Achim Gottscheber
Bonhoefferstr 11, 69123 Heidelberg
06221 88-2387
achim.gottscheber@hochschule-heidelberg.de
http://www.hochschule-heidelberg.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » SRH Hochschule Heidelberg » Information Technology (Informationstechnik)