Hochschule Osnabrück, Master of Arts (M.A.)
Der Studiengang International Business and Management ist ein 4-semestriger Masterstudiengang mit dem Abschluss „Master of Arts“. Der Studiengang baut auf erworbenem Wissen und den erworbenen Qualifikationen aus dem Bachelorstudium auf und vermittelt Schlüsselqualifikationen und fundiertes, aktuelles Management Knowhow für angehende Führungskräfte in international operierenden Unternehmen und Organisationen. Durch eine intensive praktische Ausrichtung einerseits und einen hohen Grad der Internationalität der Lehrinhalte und der Zusammensetzung der Studiengruppe werden die Studierenden auf die vielfältigen Aufgaben, die sie in international tätigen Unternehmen oder Organisationen erwartet, vorbereitet.
Das Profil des Studiengangs bilden die drei Säulen Internationalität, generalistische Management-Kompetenz und hoher Praxisbezug.
1. Internationalität
Der Studiengang wird komplett englischsprachig angeboten. Deutsche und ausländische Studierende arbeiten und lernen gemeinsam, um Internationalität intensiv zu erfahren: ca. 1/3 der Studierenden kommt aus dem Ausland. Ausländische Dozentinnen und Dozenten beteiligen sich an der Lehre. In den fachwissenschaftlichen Modulen werden Anforderungen, die an das Management von international tätigen Unternehmen gestellt werden, vertiefend behandelt. Auslandsstudiensemester an ausgewählten Partnerhochschulen sind Ausdruck der gelebten Internationalität.
2. Management-Kompetenz: generalistischer wirtschaftswissen-schaftlicher Ansatz
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind nicht auf eine Branche oder einen Funktionsbereich im Unternehmen festgelegt. Sie sind als „Allrounder“ mit breitem, wirtschaftswissenschaftlichem Fachwissen für zahlreiche bereichsübergreifende Herausforderungen vorbereitet. Als zukünftige Führungskräfte zeichnen sie sich neben ihrem Fachwissen durch Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit aus. Ihre Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen und zu vertreten, wird durch entsprechende Lernformen und Module (Schlüsselqualifikationen) unterstützt.
3. Hoher Praxisbezug
Im Studiengang lehren ausschließlich Dozentinnen und Dozenten, die vor ihrer Hochschultätigkeit in verantwortungsvollen Positionen im Management internationaler Unternehmen tätig waren. Praxisbezogene Hausarbeiten in vielen Modulen, Gastvorträge von Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern, Unternehmensbesuche, Kaminabende mit Vertreterinnen und Vertretern der Praxis ergänzen die Praxisorientierung.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Reinhard Behrens, Hochschule Nordhausen, FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling
Prof. Dr. Olaf Preuß, Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Wirtschaftswissenschaften Fachgebiet ABWL, insbesondere Management im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Herbert Rieger, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, FB Wirtschaftswissenschaften, Professur für Management nichtkommerzieller Betriebe
Prof. Eberhard Ziegler, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Fakultät I Management und Recht, Prorektor a.D.
Prof. Dr. Susanne Doppler, Hochschule Fresenius Heidelberg, Professorin für Eventmanagement, Fachbereichsleiterin Tourismus und Eventmanagement
Jörg Fischer, Unternehmensberater, Bearingpoint GmbH Frankfurt
Christopher Bohlens, Student Volkswirtschaftslehre mit Nebenfach Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Peter Mayer, Dipl.-Wirtschaftssinologin (FH) Sabine Kohlsaat
Hochschule Osnabrück, Postfach 1940, 49009 Osnabrück
0541/969-3569
ibm-ma@hs-osnabrueck.de
https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/studienangebot/master/international-business-and-management-ma/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Peter Mayer, Dipl.-Wirtschaftssinologin (FH) Sabine Kohlsaat
Hochschule Osnabrück, Postfach 1940, 49009 Osnabrück
0541/969-3569
ibm-ma@hs-osnabrueck.de
https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/studienangebot/master/international-business-and-management-ma/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Osnabrück » International Business and Management