Hochschule Osnabrück, Bachelor of Arts (B.A.)
Die Hochschule Osnabrück bietet seit 2004 in Kooperation mit der Shanghai University of International Business and Economics (SUIBE) den Studiengang International Event Management Shanghai (IEMS) für chinesische Studierende an. Die Lehre findet dabei ausschließlich an der SUIBE in Shanghai statt. Hauptziel des Studienganges ist die Ausbildung von international denkenden Nachwuchskräften der Eventbranche mit hoher interkultureller Kompetenz, besonderen Kommunikationsfähigkeiten, fundiertem Managementwissen und guten Fremdsprachenkenntnissen (insbesondere Englisch). Die Hälfte der Vorlesungen wird von Professorinnen und Professoren und Dozentinnen und Dozenten der Hochschule Osnabrück in zweiwöchigen Blockveranstaltungen in Shanghai gehalten. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (plus 2 Semester Propädeutikum). Die Vorlesungen finden in englischer und chinesischer Sprache statt. Der Studiengang vermittelt ein breites Grundlagenwissen in Betriebswirtschaft und Management durch Module wie beispielsweise Rechnungswesen, Dienstleistungs-marketing, Volkswirtschaftslehre, Personalmanagement und Strategisches Management. Darauf aufbauend erlangen die Studierenden ein spezialisiertes Vertiefungswissen im Eventmanagement durch fachwissenschaftliche Module wie z. B. Management of Congresses, Meetings and Seminars, Management of Corporate Events und Trade Fair and Exhibition Management. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten nach erfolgreicher Studienzeit jeweils den Bachelor of Arts beider Hochschulen (Doppelabschluss).
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Reinhard Behrens, Hochschule Nordhausen, FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling
Prof. Dr. Olaf Preuß, Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Wirtschaftswissenschaften Fachgebiet ABWL, insbesondere Management im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Herbert Rieger, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, FB Wirtschaftswissenschaften, Professur für Management nichtkommerzieller Betriebe
Prof. Eberhard Ziegler, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Fakultät I Management und Recht, Prorektor a.D.
Prof. Dr. Susanne Doppler, Hochschule Fresenius Heidelberg, Professorin für Eventmanagement, Fachbereichsleiterin Tourismus und Eventmanagement
Jörg Fischer, Unternehmensberater, Bearingpoint GmbH Frankfurt
Christopher Bohlens, Student Volkswirtschaftslehre mit Nebenfach Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Kim Werner, Clare Gray MRE, BA (Hons)
Hochschule Osnabrück, Postfach 1940, 49009 Osnabrück
0541-969 3212
iems@hs-osnabrueck.de
https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/studienangebot/bachelor/international-event-management-shanghai-ba/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Kim Werner, Clare Gray MRE, BA (Hons)
Hochschule Osnabrück, Postfach 1940, 49009 Osnabrück
0541-969 3212
iems@hs-osnabrueck.de
https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/studienangebot/bachelor/international-event-management-shanghai-ba/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Osnabrück » International Event Management Shanghai (IEMS)