Technische Hochschule Mittelhessen, Master of Science (M.Sc.)
Der Weiterbildungsmasterstudiengang „IT-Management“ ermöglicht die anwendungsbezogene wissenschaftliche Vertiefung sowie der Verbreiterung des ersten Hochschulabschlusses im IT-Bereich.
Die Absolventen/innen des Studiengangs IT-Management können die IT-Landschaft einer Organisation aufbauen und weiterentwickeln. IT-Manager arbeiten oft an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Prozessen. Sie können Führungsaufgaben im IT-Kontext übernehmen.
Der Zugang zu dem Studiengang wurde bewusst sehr offen gestaltet – erster Hochschulabschluss sowie mindestens eine einjährige einschlägige Berufserfahrung.
Der Masterabschluss berechtigt die Absolventin oder den Absolventen, den Titel “ Master of Science” zu tragen und entsprechende berufliche Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen oder Hochschulen, aufzunehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Doberkat, Ernst-Erich, Fakultät für Informatik, Lehrstuhl für Software-Technologie, Universität Dortmund (Hochschulvertreter)
Dr.-Ing. Müller, Patrick, Produktmanager PLM, CONTACT Software GmbH (Vertreter der Berufspraxis)
Prof. Dr. Mehler-Bicher, Anett, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Hochschule Mainz (Hochschulvertreterin)
Mathias Todisco – Student der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin (Stu-dentischer Vertreter)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Michael Guckert
Charlotte-Bamberg-Straße 3, D-35578 Wetzlar
+49 6441 2041 0
info@studiumplus.de
http://www.studiumplus.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Michael Guckert
Charlotte-Bamberg-Straße 3, D-35578 Wetzlar
+49 6441 2041 0
info@studiumplus.de
http://www.studiumplus.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Technische Hochschule Mittelhessen » IT-Management