Journalismus und PR

Studium

Bachelor of Arts (B.A.)
6 Semester

Journalismus und PR

Lernziel & Inhalte

Das Studium Journalismus und PR ist ein Angebot der DEKRA Hochschule Berlin. Der Unterricht erfolgt in der Form Vollzeit. Die Dauer des Studiums beträgt laut Regelstudienzeit 6 Semester.

Journalismus und PR Studium

DEKRA Hochschule Berlin, Bachelor of Arts (B.A.)

Das Studienprogramm richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an Tätigkeitsbereichen in TV-, Moderations-, Online-Journalismus oder in angrenzenden Feldern der öffentlichen Kommunikation haben.

Das Studium kann aufnehmen, wer die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, eine durch Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung besitzt oder nach Maßgabe des § 11 BerlHG immatrikuliert werden kann. Der Nachweis der studiengangsbezogenen Eignung wird im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens erbracht, das aus einem schriftlichen Teil und einem persönlichen Bewerbungsgespräch besteht.

Das Studium ist ein Vollzeitstudium und modular aufgebaut. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Es werden insgesamt 180 CP erworben.

Die Studierenden erwerben Grundlegende kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse sowie in anwendungsorientierten Modulen vermittelte journalistische Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Sie entscheiden sich nach Absolvierung der gemeinsamen Pflichtmodule für eine der folgenden Spezialisierungsrichtungen: Media Acting/Moderation, TV-Journalismus, Onlinejournalismus oder Public Relations. Im letzten Studienabschnitt wird ein zwölfwöchiges Pflichtpraktikum absolviert und die Bachelorarbeit angefertigt.

Das Studium ist interdisziplinär und persönlichkeitsbildend angelegt. Die Ausbildung erfolgt projekt- und praxisorientiert mit Hinblick auf aktuelle und innovative Anwendungsbereiche professioneller Kommunikation. Die eigenverantwortliche Konzeption und Produktion journalistischer Beiträge bzw. die Konzeption und Umsetzungen strategischer Öffentlichkeitsarbeit für Organisationen oder Unternehmen sind Bestandteil der Studieninhalte. Sie berücksichtigen ebenso die Internationalisierung und Globalisierung wie die sich permanent wandelnden gesellschafts-politischen, technischen und kulturellen Rahmenbedingen.

Die Absolventinnen und Absolventen sollen in verantwortlichen Positionen ihre erworbenen Kompetenzen in einem breiten Einsatzspektrum journalistischer Tätigkeitsfelder oder in der öffentlichen Kommunikation umsetzen.

Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)
Weitere Studiengänge und Kurse

Voraussetzungen & Infos

Teilnahme​voraussetzungen

Nachweis der Studierfähigkeit wie z.B. Hochschulzugangsberechtigung, Abitur

Präsenzphase und Anwesenheit

Vollzeit

Prüfungsvoraussetzung

siehe Studienordnung

Studiendauer / Regelstudienzeit

6 Semester

Studienbeginn

siehe Studienordnung

Zertifizierung

u.a.
Akkreditierung des Studiengangs Journalismus und PR durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)

Aufnahme des Studienbetriebs: 01.10.2009
Erstakkreditierung: 16.10.2012
Akkreditierung bis: 30.09.2025
Auflagen: Akkreditierung mit Auflage(n)
Gutachter:

Frau Prof. Dr. Andrea Czepek – Professorin für Journalismus an der Jade Hochschule (Fachvertreterin)
Herr Prof. Andreas Gruber – Hauptamtlicher Professor Abt. III – Kino- und Fernsehfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film München (Fachvertreter)
Herr Prof. Dr. Mike Friedrichsen – Professor für Media Economics and Media Business an der Hochschule der Medien Stuttgart (Fachvertreter)
Herr Sven Herkt – Student im Bachelor-Studiengang Business Administration an der Hochschule Rhein Main (Studentischer Vertreter)
Frau Prof. Dr. Heike Klippel – Professorin für Geschichte und Theorie des Films an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. (Fachvertreterin)
Frau Astrid Vogelpohl – Selbständig mit eigener Videoproduktion (Berufsvertreterin)

Kosten & Anbieter

Kosten & Gebühren

Die Studiengebühren bzw. Kosten für das Studium Journalismus und PR erfragen Sie bitte direkt beim Anbieter DEKRA Hochschule Berlin. Für das Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Stipendium zu beantragen. Ebenso kann es sich eventuell lohnen, sich nach einem Zuschuss bzw. einer Förderung durch staatliche Stellen oder durch den Arbeitgeber zu erkundigen.

Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Daten für das Studium “Journalismus und PR” des Anbieters “DEKRA Hochschule Berlin” dem letzten Stand der Redaktion entsprechen und sich mittlerweile geändert haben können. Verbindliche Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter.

Fernschule / Anbieter

DEKRA Hochschule Berlin

Adresse & Kontakt

Prof. Dr. Michael Beuthner
Ehrenbergstraße 11 – 14, 10245 BerlinGermany
+4930290080209
michael.beuthner@dekra.com
www.dekra-hochschule.de

Kosten & Gebühren

Die Studiengebühren bzw. Kosten für das Studium Journalismus und PR erfragen Sie bitte direkt beim Anbieter DEKRA Hochschule Berlin. Für das Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Stipendium zu beantragen. Ebenso kann es sich eventuell lohnen, sich nach einem Zuschuss bzw. einer Förderung durch staatliche Stellen oder durch den Arbeitgeber zu erkundigen.

Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Daten für das Studium “Journalismus und PR” des Anbieters “DEKRA Hochschule Berlin” dem letzten Stand der Redaktion entsprechen und sich mittlerweile geändert haben können. Verbindliche Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter.

Fernschule / Anbieter

DEKRA Hochschule Berlin

Adresse

Prof. Dr. Michael Beuthner
Ehrenbergstraße 11 – 14, 10245 BerlinGermany
+4930290080209
michael.beuthner@dekra.com
www.dekra-hochschule.de

Kontakt

Erfahrungen & Bewertungen

Jetzt bewerten

Journalismus und PR
Bachelor of Arts (B.A.)
Bewertung Bildung

Weiterempfehlung von Ihnen? *
Infos, Bewertungen und Erfahrungen zur Weiterbildung “Journalismus und PR” können Sie hier finden. Die Fortbildung endet im Erfolgsfall mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Der Anbieter des Kurses ist DEKRA Hochschule Berlin. Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an uns wenden. Es wäre schön, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen könnten. So können Sie Ihre Erfahrung reflektieren und anderen bei der Suche nach dem richtigen Bildungsangebot helfen.
Anbieter: DEKRA Hochschule Berlin

Mehr Kurse