Hochschule Hannover, Bachelor of Arts (B.A.)
Der Bachelorstudiengang Journalistik bereitet Studierende in sechs Semestern auf die Arbeit in Redaktionen von Verlagen, Sendeanstalten, Produktionsfirmen, Medienagenturen und Journalistenbüros vor. In den ersten zwei Semestern erlernen die Studierenden das journalistische Handwerk wie Recherche, Schreiben, Organisieren und Gestalten und machen sich mit unterschiedlichen Mediengattungen vertraut. Ergänzt wird das Grundstudium um Basiswissen aus Kommunikationstheorie, Kommunikationsforschung und Medienwirkungsforschung. Im dritten Semester absolvieren die Studierenden ein viermonatiges Praktikum in einem Medienbetrieb. Die Grundkenntnisse aus den ersten beiden Semestern werden anschließend im vierten bis sechsten Semester vorzugsweise in praxisorientierten Projekten erprobt und vertieft, indem komplexe Beiträge für Print-, Funk- und Online-Medien produziert werden. Ergänzend werden weitere Kenntnisse aus Fachressorts wie Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport vermittelt. Der Bachelorabschluss ermöglicht die Aufnahme eines Masterstudiums.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Karl-Martin Obermeier, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Professor für Public Relations und Journalismus (Wissenschaftsvertreter/-in)
Prof. Dr. Lars Rademacher, Hochschule Darmstadt, Fachbereich Media, Professor für Public Relations (Wissenschaftsvertreter/-in)
Martina Tydecks, APCO worldwide GmbH, Executive Director International (Vertreter/-in der Berufspraxis)
Manuel Boschitsch, Student der Universität Wien, Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaften (Vertreter/-in der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Hans-Peter Fischer
Expo Plaza 12, D-30539 Hannover
+49-(0) 511- 92 96 – 2601
f3-ik-dekanat@hs-hannover.de
http://f3.hs-hannover.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Hans-Peter Fischer
Expo Plaza 12, D-30539 Hannover
+49-(0) 511- 92 96 – 2601
f3-ik-dekanat@hs-hannover.de
http://f3.hs-hannover.de
Kontakt
Mehr Kurse