Uni Augsburg, Master of Arts (M.A.)
Beteiligte Disziplinen: Klassische Archäologie, Kunstgeschichte/Bildwissenschaft, Musikwissenschaft, Europäische Ethnologie/Volkskunde, Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte.Der Masterstudiengang vermittelt disziplinübergreifende kulturhistorische Perspektiven ebenso wie eine disziplinär spezialisierte Qualifikation auf der Basis einer fundierten historischen Bild- und Textkompetenz sowie ethnologischer Kompetenz in Hinblick auf die sozialen Praktiken und den Kulturbegriff. Er vertieft die Schlüsselqualifikationen der kunst-, kultur- und bildwissenschaftlichen Arbeit sowie der Vermittlung von Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur: der wissenschaftlichen Dokumentation und Interpretation von Kunstwerken ebenso wie von Erzeugnissen der visuellen und materiellen Kultur in historischen Bedeutungszusammenhängen, Orten, Gegenständen und Medien der Erinnerung sowie kulturellen Praktiken der Vergangenheit und Gegenwart. Außerdem eröffnet er – abhängig von der individuellen Schwerpunktbildung – die Möglichkeit zur akademischen Weiterbildung in einer der Disziplinen Klassische Archäologie, Kunstgeschichte/Bildwissenschaft, Musikwissenschaft, Europäische Ethnologie/Volkskunde sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Ellen Widder, Eberhard Karls Universität Tübingen, Philosophische Fakultät, Fachbereich 3: Geschichtswissenschaft, Professur für mittelalterliche Geschichte (Wissenschaftsvertreterin)Prof. Dr. Karen Ellwanger, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Materielle Kultur, Professur für Geschichte und Theorie Materieller Kultur (Wissenschaftsvertreterin)Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier, Universität Koblenz-Landau, Fachbereich 2: Philologie, Institut für Kunstwissenschaft, Seminar für Kunstgeschichte und Kunstvermittlung, Professur für Kunstgeschichte (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Uwe Danker, Europa-Universität Flensburg, Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Professur für Geschichte und ihre Didaktik (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Wolfgang Renzsch, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät Humanwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, Jean-Monnet-Lehrstuhl für European Studies; Studiengangsleitung „European Studies“ (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Hans-Walter Hütter, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Präsident, Bonn (Vertreter der Berufspraxis)Carolin Zedel, Ruhr-Universität Bochum, Studium Master Kunstgeschichte (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Dr. Christian Drude
Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
0821 – 598-5667
christian.drude@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/kuk/Bachelor_KuK/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Dr. Christian Drude
Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
0821 – 598-5667
christian.drude@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/kuk/Bachelor_KuK/
Kontakt
Mehr Kurse