Dresden International University (DIU), Master of Business Administration (MBA)
Der Studiengang Logistik, MBA der TU Dresden in Kooperation mit der DIU ist ein weiterbildender Studiengang, mit dem der akademische Grad eines „Master of Business Administration in Logistics Management“ erworben werden soll. Das grundlegende Ziel des Master-Studiengangs Logistik ist die Stärkung der Managementkompetenz und der unternehmerischen Initiative der Studierenden, um auf logistische Herausforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistungen adäquat und fachgerecht reagieren zu können. Weitere Ziele des Master-Studiengangs Logistik sind umfassende Kenntnisse bzw. Fähigkeiten zur marktorientierten Planung, Gestaltung, Steuerung und Kontrolle der Material-, Waren- und Informationsflüsse in Wertschöpfungsnetzwerken sowie deren Anwendung.
Die Bildungsziele des Studiengangs Logistik, MBA orientieren sich einerseits an den Anforderungen an Top-Logistiker und andererseits an einer wissenschaftlich fundierten universitären logistischen Ausbildung. Top-Logistiker müssen heute neben betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten auch über fundierte Kompetenzen im Supply Chain Management, in der strategischen Planung, im Projekt- und Finanzmanagement und in modernen Informations- und Kommunikationssystemen verfügen. Im Bereich der “soft-skills“ sind ganzheitliches und analytisches Denken, ein ausgeprägtes Organisationstalent, Mitarbeiterführung und Teamorientierung gefragt. Das Lehrkonzept für den Studiengang Logistik, MBA zeichnet sich dadurch aus, dass diese Anforderungen aus der betrieblichen Praxis umfassend berücksichtigt sind. Dabei wird allerdings der wissenschaftlich fundierte, umfassende und systematische Charakter eines universitären Studiums stets gewahrt.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Reinhard Behrens, Fachhochschule Nordhausen, FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungswesen und Controlling
Prof. Dr. Heinz Janßen, Hochschule Bremen, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Professor für Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Joachim R. Daduna, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, FB Wirtschaftswissenschaften, Professur für Distributionswirtschaft und betriebliche Logistik
Prof. Dr. Hansjörg Bach, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen – Geislingen, Professor für Immobilienmanagement
Dr. Detlef Hanisch, Vice President Human Resources Division Power Distribution, Siemens AG, Nürnberg
Thuy Linh Sandra Geißmar, Studentin im Master BWL an der TU Bergakademie Freiberg
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Ronny Martin
Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
0351 40 470 132
ronny.martin@di-uni.de
www.di-uni.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Ronny Martin
Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
0351 40 470 132
ronny.martin@di-uni.de
www.di-uni.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Dresden International University (DIU) » Logistik/Logistics Management