Dresden International University (DIU), Master of Science (M.Sc.)
Studierende des Masterstudiengangs „Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ erwerben spezialisiertes Wissen auf dem Gebiet der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie verfügen nach Abschluss des Studiums insbesondere über umfassende Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen technischen und sozialen Arbeitsbedingungen, Unfall- und Gesundheitsrisiken und deren wirtschaftlichen Auswirkungen. Sie kennen den Stand der Technik, der Organisations- und Führungslehre und der nationalen sowie internationalen rechtlichen Standards. Sie besitzen Kenntnisse zu Forschungsmethoden, zu den Methoden der Personalführung und zur Organisationsentwicklung.
Erworben werden zudem Problemlösungsfertigkeiten im Bereich Forschung und Innovation, um neue Kenntnisse zu gewinnen und neue Verfahren zu entwickeln sowie um Wissen aus verschiedenen Bereichen zu integrieren. Dazu gehören die Fähigkeit zur selbständigen Analyse und Gestaltung einer sicherheitsgerechten und wirtschaftlich funktionalen Aufbau- und Ablauforganisation, zur Leitung von Forschungsprojekten und zur systematischen Vermittlung von Fachwissen.
Die Absolventen sind in der Lage, komplexe und sich verändernde Arbeits- oder Lernkontexte zu analysieren und zu gestalten und dabei eine Führungsrolle zu übernehmen. Unter den Bedingungen neuer strategischer Ansätze übernehmen sie Verantwortung für Beiträge zum Fachwissen und zur Berufspraxis und für die Überprüfung der strategischen Leistung von Teams. Sie können neue Präventionsstrategien begründen und einen Beitrag des Arbeitsschutzes zum Unternehmenserfolg herstellen. Sie beherrschen die Zusammenstellung und Leitung großer, auch internationaler Teams und können diese im Sinne der Unternehmens- bzw. Organisationsziele motivieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Henning Ahlers, Fachgebiet WFM – Werkzeugmaschinen, Fertigung, Montage und Qualität, Hochschule Hannover
Prof. Dr.-Ing. Michael Botsch, Fahrzeugsicherheit und Signalverarbeitung, Technische Hochschule Ingolstadt
Maike Grünberg, Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Kaiserslautern
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hosser, Fachgebiet Brandschutz, Technische Universität Braunschweig
Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer, HS Hannover, ehem. geschäftsführender Direktor d. Inst. f. Bauforschung, Begutachtung, Gesundheit, Qualitätssicherung
Dr.-Ing. Kira Stein, selbständige Beraterin, Gutachterin und Dozentin (Werkstoffkunde, Prüfverfahren, Prozessoptimierung, TQM, Managementsysteme)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Jana Smitkiewicz
Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
+ 49 351 40470 151
jana.smitkiewicz@di-uni.de
www.di-uni.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Jana Smitkiewicz
Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
+ 49 351 40470 151
jana.smitkiewicz@di-uni.de
www.di-uni.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Dresden International University (DIU) » Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit