Master of Laws in International Banking, Securities and Finance

Studium

Master of Laws (LL.M.)
Fachbereich Rechtswissenschaften, Institute for Law and Finance
3 Semester / 14 Monate

Master of Laws in International Banking, Securities and Finance

Lernziel & Inhalte

Das Studium Master of Laws in International Banking, Securities and Finance ist ein Angebot der Uni Frankfurt/M., Fachbereich Rechtswissenschaften, Institute for Law and Finance. Der Unterricht erfolgt in der Form Vollzeit. Die Dauer des Studiums beträgt laut Regelstudienzeit 3 Semester / 14 Monate.

Master of Laws in International Banking, Securities and Finance Studium

Uni Frankfurt/M., Master of Laws (LL.M.)

Programm Master of Laws in International Banking, Securities and Finance (LL.M. International Finance) soll eine hervorragende interdisziplinäre und praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen des internationalen und europäischen Banken-, Wertpapier- und Finanzrecht bieten. Die teilnehmenden Studenten werden von namhaften Professoren der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie Experten aus den Rechts- und Finanz-Branchen unterrichtet werden.

Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)

Voraussetzungen & Infos

Teilnahme​voraussetzungen

Nachweis der Studierfähigkeit wie z.B. Hochschulzugangsberechtigung, Abitur

Präsenzphase und Anwesenheit

Vollzeit

Prüfungsvoraussetzung

siehe Studienordnung

Studiendauer / Regelstudienzeit

3 Semester / 14 Monate

Studienbeginn

siehe Studienordnung

Zertifizierung

u.a.
Akkreditierung des Studiengangs Master of Laws in International Banking, Securities and Finance durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)

Aufnahme des Studienbetriebs: 01.10.2014
Erstakkreditierung: 01.10.2014
Akkreditierung bis: 30.09.2019
Auflagen: Auflage(n) erfüllt
Gutachter:

Prof. Dr. Robert Koch, LL.M., Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft, Professur für Bürgerliches Recht und Versicherungsrecht (Wissenschaftsvertreter)
Prof. em. Dr. jur. Werner Meng, Universität des Saarlandes, Fakultät Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Europa Institut, Emeritus für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Wolfgang Voegeli, Universität Hamburg, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Zivil-, Wirtschafts- und internationales Wirtschaftsrecht (Wissenschaftsvertreter)
Astrid Gruschka, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Referatsleitung Q 23 (Anfragen und Beschwerden zum Bereich Banken) (Vertreterin der Berufspraxis)
Christian Fladung, Studium der Rechtswissenschaft, Phillips-Universität Marburg (Vertreter der Studierenden)

Kosten & Anbieter

Kosten & Gebühren

Die Studiengebühren bzw. Kosten für das Studium Master of Laws in International Banking, Securities and Finance erfragen Sie bitte direkt beim Anbieter Uni Frankfurt/M.. Für das Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Stipendium zu beantragen. Ebenso kann es sich eventuell lohnen, sich nach einem Zuschuss bzw. einer Förderung durch staatliche Stellen oder durch den Arbeitgeber zu erkundigen.

Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Daten für das Studium “Master of Laws in International Banking, Securities and Finance” des Anbieters “Uni Frankfurt/M.” dem letzten Stand der Redaktion entsprechen und sich mittlerweile geändert haben können. Verbindliche Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter.

Fernschule / Anbieter

Uni Frankfurt/M.

Adresse & Kontakt

Herr Dr. Rolf Friedewald
Goethe-Universität, Institute for Law and Finance, House of Finance, Campus Westend – Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt/M.
069-79833626
friedewald@ilf.uni-frankfurt.de
www.ilf-frankfurt.de

Kosten & Gebühren

Die Studiengebühren bzw. Kosten für das Studium Master of Laws in International Banking, Securities and Finance erfragen Sie bitte direkt beim Anbieter Uni Frankfurt/M.. Für das Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Stipendium zu beantragen. Ebenso kann es sich eventuell lohnen, sich nach einem Zuschuss bzw. einer Förderung durch staatliche Stellen oder durch den Arbeitgeber zu erkundigen.

Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Daten für das Studium “Master of Laws in International Banking, Securities and Finance” des Anbieters “Uni Frankfurt/M.” dem letzten Stand der Redaktion entsprechen und sich mittlerweile geändert haben können. Verbindliche Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter.

Fernschule / Anbieter

Uni Frankfurt/M.

Adresse

Herr Dr. Rolf Friedewald
Goethe-Universität, Institute for Law and Finance, House of Finance, Campus Westend – Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt/M.
069-79833626
friedewald@ilf.uni-frankfurt.de
www.ilf-frankfurt.de

Kontakt

Erfahrungen & Bewertungen

Jetzt bewerten

Master of Laws in International Banking, Securities and Finance
Master of Laws (LL.M.)
Bewertung Bildung

Weiterempfehlung von Ihnen? *
Infos, Bewertungen und Erfahrungen zur Weiterbildung “Master of Laws in International Banking, Securities and Finance” können Sie hier finden. Die Fortbildung endet im Erfolgsfall mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.). Der Anbieter des Kurses ist Uni Frankfurt/M.. Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an uns wenden. Es wäre schön, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen könnten. So können Sie Ihre Erfahrung reflektieren und anderen bei der Suche nach dem richtigen Bildungsangebot helfen.
Anbieter: Uni Frankfurt/M.

Mehr Kurse