Uni Frankfurt/M., Master of Science (M.Sc.)
Der konsekutive Masterstudiengang ist forschungsorientiert und dient der fachlichen Vertiefung und Spezialisierung in Mathematik. Ein Masterstudium soll auf eine eigenverantwortliche mathematische Tätigkeit in Wirtschaft und Industrie oder als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler an einer Hochschule vorbereiten. Er kann auch den Zugang zu einer Promotion eröffnen. Um die genannten Ziele zu verwirklichen, ist das Masterstudium auf den Erwerb von vertieften und spezialisierten Kenntnissen in Mathematik und auf die Einführung in das selbständige wissenschaftliche Arbeiten ausgerichtet. Eine große Bedeutung kommt dabei der Masterarbeit zu, in der die Studierenden in Konfrontation mit aktuellen Forschungsergebnissen eigenständig ein Thema zu bearbeiten haben.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Willi Freeden, Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Mathematik
Prof. Dr. Margareta Heilmann, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich C, Mathematik und Naturwissenschaften
Matthias Heßling (Berufsvertreter), Software-Entwicklungsingenieur der Robert Bosch GmbH im Bereich Car Multimedia, Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Frederic Menninger (studentischer Vertreter), Mathematische Finanzökonomie (Master), Parallelstudium Physik mit den Nebenfächern Wirtschaftswissenschaften und Mathematik (Bachelor) Universität Konstanz
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Philipp Habegger
Institut für Mathematik, Postfach 11 19 32, Johann Wolfgang Goethe-Universität, D-60054 Frankfurt am Main
069 / 798-28998
Habegger@math.uni-frankfurt.de
www.math.uni-frankfurt.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Philipp Habegger
Institut für Mathematik, Postfach 11 19 32, Johann Wolfgang Goethe-Universität, D-60054 Frankfurt am Main
069 / 798-28998
Habegger@math.uni-frankfurt.de
www.math.uni-frankfurt.de
Kontakt
Mehr Kurse