Uni Duisburg-Essen, Master of Arts (M.A.)
Der Studiengang richtet sich an erfolgreiche Absolventen eines berufsqualifizierenden Abschlusses in einem Studiengang Medizin, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitswesen und ähnlichen Studiengängen an einer Hochschule im Sinne des Hochschulrahmengesetzes (§19 Abs. 2 Satz 1 HRG). Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse und Methoden in Medizinmanagement, Gesundheitsökonomie, Health Care Informatics and Technology Assessment und Betriebswirtschaftlehre.
Lehrveranstaltungen in Medizinrecht, Ethik und Politikwissenschaft bieten die Möglichkeit einer interdisziplinären Betrachtungsweise des Gesundheitswesens. Das Studium soll die Fähigkeit vermitteln, ökonomische Probleme und Managementaufgaben in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu erkennen und wirtschaftswissenschaftliche Konzeptionen im Hinblick auf deren Beitrag zur Lösung dieser Probleme kritisch zu beurteilen. Die Studierenden sollen unter Berücksichtigung der Anforderungen und Veränderungen in der Berufswelt befähigt werden, durch die Anwendung im Studium vermittelter Kenntnisse selbständig zur Lösung solcher Probleme beizutragen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse kritisch einzuordnen. Der forschungsorientiert ausgerichtete Masterstudiengang Medizinmanagement soll dabei in besonderer Weise auf die für Studierende in Medizinmanagement typischen Berufsfelder vorbereiten. Absolventinnen und Absolventen erwartet ein breites Stellenangebot z.B. bei Verbänden im Gesundheitswesen, Krankenversicherungen, Kassenärztlichen Vereinigungen, Forschungseinrichtungen, Behörden oder der pharmazeutischen Industrie, aber auch in Kliniken und Klinikverbünden und weiteren Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Frau Professorin Dr. Ilsabe Sachs, Hochschule Neubrandenburg,
Herr Professor Dr. Torsten Bleich, DHBW Villingen-Schwenningen
Herr Professor Dr. med. Matthias P. Schönermark M.D., Ph.D., MHH Hannover (Wis-senschaftsvertreter)
Herr Dipl.-Kfm. Torsten Rantzsch MBA, Pflegedirektor des Universitätsklinikums Düs-seldorf (Berufspraktiker)
Frau Miriam Räker, Universität Bielefeld, Doktorandin “Public Health” (Vertreter der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Jürgen Wasem
Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Lehrstuhl für Medizinmanagement Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Schützenbahn 70 45127 Essen
0201 / 183-4072
medizin-management@uni-due.de
http://www.mm.wiwi.uni-due.de/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Jürgen Wasem
Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Lehrstuhl für Medizinmanagement Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Schützenbahn 70 45127 Essen
0201 / 183-4072
medizin-management@uni-due.de
http://www.mm.wiwi.uni-due.de/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Duisburg-Essen » Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler