Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Bachelor of Arts (B.A.)
Die Akkreditierungsfrist wurde im Zuge des Systemakkreditierungsverfahrens bis zum 30.09.2019 verlängert.
Das Studium des B.A-Hauptfachs Musikwissenschaft vermittelt, ausgehend von satztechnischen Grundlagen der abendländischen Musik, einen vertieften Einblick in die Arbeitsweise des Faches, die von Anfang an mit methodischen Fragen kritisch verknüpft werden sollen. Der Schwerpunkt des Freiburger Seminars liegt in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der historischen Musikforschung, die sich vor allem mit der Entstehung, Notation, Erscheinung, klanglichen Wiedergabe, Funktion und Wirkung von Werken der europäischen Musikgeschichte beschäftigt. Zu ihr gehören die Musikphilologie (die Erforschung der Quellen und die Erstellung kritischer Notentexte), die musikalische Analyse, das Studium historischer Aufführungspraxis, die Biographik, die Darstellung von Musik im geistes-, kulturell- und sozialgeschichtlichen Kontext, die Rezeptionsforschung (die Geschichte der Wirkung von musikalischen Kunstwerken) sowie die geschichtliche Entwicklung der Musiktheorie, der Ästhetik und der musikalischen Terminologie. Obwohl die Musikwissenschaft ein wissenschaftlich-theoretisches Fach ist, steht sie auf vielfältige Weise mit der musikalischen Praxis in Beziehung. Das Studium des B.A.-Hauptfaches Musikwissenschaft umfasst deshalb zum einen musiktheoretisch-satztechnische Module, zum anderen Module zur Einführung in musikwissenschaftliche Arbeitstechniken und Module mit dem Schwerpunkt der historischen Musikwissenschaft.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Das Konzept des Teilstudiengangs Musikwissenschaft ist insgesamt überzeugend. Es wird eine gute Einführung in die einzelnen Teildisziplinen der Musikwissenschaft gegeben. Der Studienverlauf ist sehr flexibel und ermöglicht somit eine gute Überschneidungsfreiheit mit dem jeweils anderen Fach. Die Betreuung im Studium ist ebenfalls positiv hervorzuheben. Verbesserungsbedarf sehen die Gutachter vor allem in der Anerkennung hochschulexterner Leistungen und den Regelungen zu Prüfungs- und Studienleistungen.
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Christian Berger
Platz der Universität, 79085 Freiburg
0167/203-3090
Christian.Berger@muwi.uni-freiburg.de
www.muwi.uni-freiburg.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Christian Berger
Platz der Universität, 79085 Freiburg
0167/203-3090
Christian.Berger@muwi.uni-freiburg.de
www.muwi.uni-freiburg.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Albert-Ludwigs-Universität Freiburg » Musikwissenschaft (HF/NF)