Hochschule Wismar, Master of Science (M.Sc.)
Der Bereich Seefahrt hat in seiner Seefahrtsausbildung eine Tradition, die bis in das Jahr 1846 zur damaligen Gründung der „Großherzoglichen Navigationsschule“ in Wustrow zurückreicht.
In der Warnemünder Seefahrtsschule sind
Generationen von nautischen und technischen
Offizieren ausgebildet worden, die ihr Können
weltweit unter Beweis gestellt haben.
Rostock-Warnemünde ist im Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern der einzige Standort,
an dem seefahrtsbezogene Studiengänge angeboten werden.
Ausgerichtet an den Aufgabenstellungen eines
Managers in maritimen Unternehmen sowie
Unternehmen angrenzender Verkehrsträger
wird in diesem Master-Studiengang neben den
notwendigen Fachkenntnissen die Fähigkeit
vermittelt, wissenschaftliche Arbeitsweisen und
Methoden anzuwenden.
Der Master-Studiengang setzt keinen seefahrtsbezogenen Studienabschluss (z. B. in den Studienrichtungen Nautik oder Schiffsbetriebstechnik) voraus, sondern steht allen Interessenten mit einem berufsqualifizierenden Abschluss (Diplom oder Bachelor) in einem wirtschafts- oder
ingenieurwissenschaftlichen Studiengang offen.
Am Ende des Studiums werden die Studenten
die Zusammenhänge zwischen den einzelnen
Studienbereichen überblicken können und in
der Lage sein, selbstständig auch komplexe
Sachverhalte zielorientiert zu analysieren, zu
beurteilen und Lösungen wissenschaftlich fundiert zu erarbeiten und vor allem umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Bettar Ould el Moctar, Universität Duisburg-Essen, Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme (ISMT)
Prof. Dr.-Ing. Roland Behrens, Hochschule Bremerhaven, Wärmekraftmaschinen, Arbeitsmaschinen, Thermodynamik
Prof. Dr. Thomas Pawlik, Hochschule Bremen, Studiendekan Nautik & Seeverkehr
Prof. Dr. Bernd Cuno, Hochschule Fulda, Mess- und Regelungstechnik
Ulrich Bösl, Diplom-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr, Leiter Schifffahrtswesen Wasser- und Schifffahrtsämter Brunsbüttel und Kiel-Holtenau
Rebecca Lauther, Studium Betriebswirtschaftslehre und Maschinenbau an der RWTH Aachen
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof.Dr.-Ing. habil. Knud Benedict
Hochschule Wismar Bereich Seefahrt Richard-Wagner-Straße 31 18119 Rostock/Warnemünde
0381 498-5891
knud.benedict@hs-wismar.de
www.hs-wismar.der/seefahrt
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof.Dr.-Ing. habil. Knud Benedict
Hochschule Wismar Bereich Seefahrt Richard-Wagner-Straße 31 18119 Rostock/Warnemünde
0381 498-5891
knud.benedict@hs-wismar.de
www.hs-wismar.der/seefahrt
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Wismar » Operation and Management of Maritime Systems