PFH – Private Hochschule Göttingen, Bachelor of Science (B.Sc.)
Ziel des Bachelor-Studiengangs „Orthobionik“ ist es, Studierende dazu zu befähigen, nach dem Studium als Dienstleister für Menschen tätig zu sein, die über ein körperliches Handicap verfügen. Des Weiteren wird mit betriebs-wirtschaftlichen Themenstellungen eine Grund-lage für eine verantwortliche Position in der Betriebsführung orthopädietechnischer Unter-nehmen sowie zur Übernahme einer Führungsposition in einem Industrieunternehmen der Branche gelegt.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss verfügen die Absolventen nicht nur über grundlegende Kenntnisse in der Orthobionik, sondern zudem in methodischer und theoretischer Hinsicht über solide Fundamente, so dass sie analytische und interdisziplinäre Fähigkeiten erworben haben, die sie erfolgreich im Berufsleben oder in einer weiterführenden akademischen Karriere einsetzen können. Insofern sind die Absolventen dazu fähig, ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten eigenständig und vernetzend einzusetzen, um Probleme zu erkennen und zur Entwicklung von Lösungsstrategien beizutragen.
Neben den inhaltlichen Qualifikationen werden die Studierenden im Rahmen ihres Studiums auch auf ein zivilgesellschaftliches Engagement und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit vorbereitet. Dies ist durch das Studienfach an sich bedingt, das darauf ausgelegt ist, die Lebensqualität von Menschen mit einem Handicap zu verbessern. Von den Studierenden wird gerade im Umgang mit den Patienten eine hohe Sozialkompetenz erwartet.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. J. Philippe Kretzer, Research Director, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Labor für Biomechanik und Implantatforschung
Prof. Dr. Wilfried Alt, Universität Stuttgart, Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft
Prof. Dr. Bettina Schaar, Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Humanwissenschaften, Department für Sportwissenschaft, Lehrgebiet Sportmethodik
Dr. med. Johannes Schröter, MEDIAN Rehaklinik Aukammtal, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Spezielle Schmerztherapie, Röntgendiagnostik, Notfallmedizin, Chefarzt Orthopädie, Ärztlicher Direktor,
Stephan Lange, Student Fachhochschule Münster, Bachelorstudiengang Technische Orthopädie
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Frank Albe
Private Hochschule Göttingen Weender Landstraße 3-7 37073 Göttingen
0551/547 00-0
studieninfo@pfh.de
www.pfh.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Frank Albe
Private Hochschule Göttingen Weender Landstraße 3-7 37073 Göttingen
0551/547 00-0
studieninfo@pfh.de
www.pfh.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » PFH - Private Hochschule Göttingen » Orthobionik