SRH Hochschule für Gesundheit Gera, Bachelor of Science (B.Sc.)
Der ausbildungsintegrierende Studiengang Physiotherapie vermittelt die notwendigen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen für Leitungspositionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das besondere Profil des Studiengangs ergibt sich aus der Verzahnung der Berufsausbildung als PhysiotherapeutIn und der hochschulischen Ausbildung. An dieser Schnittstelle entsteht sowohl der wissenschaftlich reflektierende Praktiker als auch der praktische, auf anwendungsbezogene Forschung ausgerichtete Theoretiker. Dementsprechend werden Führungskompetenzen sowie personale und soziale Leitungskompetenzen ausgebildet und weiterentwickelt. Die exzellente Verbindung von Praxis und anwendungsorientierter Forschung ermöglicht eine ideale Kombination evidenzbasierter Physiotherapie.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
‘- Nadine Rensing (B.Sc. PT), studentische Gutachterin, Masterstudium an der Hochschule Osnabrück: Manuelle Therapie (OMT), M.Sc.
– Prof. Dr. Bettina Schaar, Fachgutachterin, Universität der Bundeswehr, Dep. für Sportwissenschaft, Sportmethodik, Neubiberg
– Prof. Dr. Christian Trumpp, Fachgutachter, Logopäde, Neuro-/Patholinguist, Politologe, Rektor der IB Hochschule Berlin
– Sonja Utikal (M.A.), Gutachterin aus der Berufspraxis, Staatlich anerkannte Logopädin, Lehrlogopädin (dbl), Köln
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Sabrina Simchen-Schubert
SRH Hochschule für Gesundheit
Neue Str. 28-30 07548 Gera
0365 – 7734070
info@srh-gesundheitshochschule.de
www.gesundheitshochschule.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Sabrina Simchen-Schubert
SRH Hochschule für Gesundheit
Neue Str. 28-30 07548 Gera
0365 – 7734070
info@srh-gesundheitshochschule.de
www.gesundheitshochschule.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » SRH Hochschule für Gesundheit Gera » Physiotherapie im ausbildungsintegrierenden Modell