Rheinische Fachhochschule Köln, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Der Studiengang Produktionstechnik (B.Eng.) orientiert sich am Bedarf mittelständischer und großer Produktionsbetriebe nach akademisch qualifizierten Fach- und Führungskräften in der Produktion und deren Peripheriebereichen.
Er vermittelt die Kompetenzen, die zur Leitung, Planung und Gestaltung von Produktionssystemen und dem darin gegebenen Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation erforderlich sind.
Das Studium ist inhaltlich zwischen einem Maschinenbaustudium und einem Studium zum Wirtschaftsingenieurwesen positioniert ist und kombiniert Inhalte mit produktionstechnischer Relevanz aus diesen beiden „klassischen“ Studiengängen.
In seiner dualen Form bietet der Studiengang die Möglichkeit, parallel zu Beruf bzw. Ausbildung einen Ingenieurabschluss zu erlangen. Dabei soll dem Bedarf der Industrie Rechnung getragen werden, Auszubildenden und qualifizierten Facharbeitern aus ihrer Belegschaft die Möglichkeit einer akademischen Weiterbildung zu bieten und ambitionierten Mitarbeitern so langfristig interessante Perspektiven bieten zu können. Gerade für die mittelständischen Unternehmen in ländlichen, zunehmend aber auch in städtischen Gebieten wird dieser Aspekt der Mitarbeiterbindung im zunehmenden Wettbewerb um die knapper werden Ingenieurressourcen an Bedeutung gewinnen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Professor Dr.-Ing. Henning Ahlers, Hochschule Hannover, FB-Leiter Werkzeugmaschinen, Fertigung, Montage & Qualität
Professor Dr. Jens Hoßfeld, Technische Hochschule Mittelhessen, Zentrum für duales Hochschulstudium; Mikrosystemtechnik
Professor Dr.-Ing. Arndt-Erik Schael, DHBW Mannheim, Verfahrenstechnik
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Rolf Herrmann, Health and Safety bei Hella KGaA, Lippstadt
Jan-Hendrik Haack, Student der Technik-Kommunikation und Wirtschaftsingenieurwesen, RWTH
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Hans W. Müller
Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
0221-20302-573
hwmueller@rfh-koeln.de
www.rfh-koeln.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Hans W. Müller
Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
0221-20302-573
hwmueller@rfh-koeln.de
www.rfh-koeln.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Rheinische Fachhochschule Köln » Produktionstechnik (dual)