SRH Hochschule Heidelberg, Master of Science (M.Sc.)
Der Studiengang ist nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie als „Bachelor of Science“ konzipiert. In 24Monaten können 120 Credits erworben werden.
Um eine Employability für die Studierenden sind vier Schwerpunktbildungen möglich (Personalpsychologie, Gesundheitspsychologie, Rechtspsychologie und Neuropsychologie.
Mit diesem Masterstudiengang wird der bisherige Masterstudiengang Rechtspsychologie nicht mehr
angeboten.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Thomas Wosch, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Professur für Musiktherapie in der Sozialen Arbeit (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Gerd Hölter, ehem. TU Dortmund, Lehrstuhl für Bewegungserziehung und Bewegungstherapie in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Dieter Zapf, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main, Leiter der Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie (Wissenschaftsvertreter)
Erika Schneider-Kertz, Psychologische Psychotherapeutin und Mediatorin, Köln (Vertreterin der Berufspraxis)
Janis Loewe, Bachelorstudiengang Psychologie, Philipps-Universität Marburg (Vertreter der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Ralf Brinkmann
SRH Hochschule Heidelberg Maria-Probst-Str. 3; 69123 Heidelberg
+49 6221 8223-203
Ralf.Brinkmann@hochschule-heidelberg.de
http://www.fh-heidelberg.de/de/fakultaet-fuer-angewandte- psychologie/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Ralf Brinkmann
SRH Hochschule Heidelberg Maria-Probst-Str. 3; 69123 Heidelberg
+49 6221 8223-203
Ralf.Brinkmann@hochschule-heidelberg.de
http://www.fh-heidelberg.de/de/fakultaet-fuer-angewandte- psychologie/
Kontakt
Mehr Kurse