Hochschule Hannover, Bachelor of Arts (B.A.)
Der Bachelorstudiengang Public Relations vermittelt in sechs Semestern Wissen über die Theorie und Praxis professioneller Öffentlichkeitsarbeit. Er bereitet die Studierenden auf die Arbeit in der Kommunikationsabteilung von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen sowie in PR-Agenturen vor. Die ersten drei Semester geben, überwiegend in seminaristischer Form, Einblicke in Fachthemen wie die Konzeptionspraxis, Presse- und Medienarbeit, Interne Kommunikation oder Online-PR und führen in die Betriebs- und Wirtschaftswissenschaft ein. Ergänzt wird das Grundstudium um ausgewählte Aspekte aus Journalismus, Sprachwissenschaft, Kommunikationswissenschaft sowie Fotografie und Gestaltung. Im vierten Semester absolvieren die Studierenden ein viermonatiges Praktikum, in dem die erworbenen Grundlagen angewendet, reflektiert und gefestigt werden. Im fünften und sechsten Semester können die Studierenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in drei Studienschwerpunkten im Umfang von je 18 CP erweitern und vertiefen. Sie können dazu wählen zwischen den Modulen „Sprache & Kreativität“, „Kommunikationswissenschaft & Sozialforschung“, sowie „Wirtschaft & Management“. Die Wahl des jeweiligen Schwerpunktes richtet sich aus an den beruflichen Erfordernissen bzw. am Anspruch weiterführender Masterstudiengänge. Ergänzt werden die Schwerpunkte im 5. und 6. Semester durch weitere grundlegende Fachveranstaltungen aus dem Kommunikationsmanagement.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Karl-Martin Obermeier, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Professor für Public Relations und Journalismus (Wissenschaftsvertreter/-in)
Prof. Dr. Lars Rademacher, Hochschule Darmstadt, Fachbereich Media, Professor für Public Relations (Wissenschaftsvertreter/-in)
Martina Tydecks, APCO worldwide GmbH, Executive Director International (Vertreter/-in der Berufspraxis)
Manuel Boschitsch, Student der Universität Wien, Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaften (Vertreter/-in der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Ewald Wessling
Expo Plaza 12, D-30539 Hannover
+49-(0) 511- 92 96 – 2601
f3-ik-dekanat@hs-hannover.de
http://f3.hs-hannover.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Ewald Wessling
Expo Plaza 12, D-30539 Hannover
+49-(0) 511- 92 96 – 2601
f3-ik-dekanat@hs-hannover.de
http://f3.hs-hannover.de
Kontakt
Mehr Kurse