Hochschule Bremen, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Verlängerung der Reakkreditierung durch den Akkreditierungsrat um weitere 2 Jahre zur Harmonisierung der Auslauffristen.
Die regionale maritime Industrie benötigt z. B. für die Umsetzung schiffbaulicher und meerestechnischer Projekte bzw. Komponenten Absolventen/-innen, die über fundierte schiffbauliche und ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen aus einem praxisorientierten Studium in den Bereichen der Konstruktion und Fertigung verfügen. Dabei sind Kenntnisse der Arbeitsweise und -struktur in den regionalen Betrieben von wesentlicher Bedeutung. Dieser spezifische Bedarf nach ingenieurwissenschaftlicher Kompetenz wird durch den Studiengang Schiffbau und Meerestechnik gedeckt.
Der Studiengang wird als Vollzeitstudium angeboten und ist nach dem Bremer Modell modularisiert. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und beinhaltet ein praktisches Studiensemester (5. Semester), welches sowohl im Inland als auch im Ausland absolviert werden kann.
Ziel der Studierenden ist es, eine Ausbildung zu erhalten, die es ihnen ermöglicht, in den regionalen Betrieben, aufbauend auf ihrem erlernten Beruf zu arbeiten. Die Ausbildung beinhaltet die Vermittlung von Inhalten der allgemeinen ingenieurwissenschaftlichen und schiffbaulichen Grundlagen, die Umsetzung des erlernten Wissen in der praktischen Anwendung (praktisches Studiensemester), die Vertiefung und Spezialisierung in schiffbaulichen oder meerestechnischen Bereichen (d. h. eine Rückkopplung dieser Inhalte mit der maritimen Industrie), die Entwicklung und Abwicklung von Bachelorarbeiten in Kooperation mit regional bzw. national ansässigen Praxisbetrieben.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Kapt. Hans-Jörg Nafzger, Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Fachbereich Seefahrt
Prof. Dr. Mathias Paschen, Universität Rostock, Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik
Michael Lühder, ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft, Lemwerder
Jan-Manuel Kubizcek, TU Hamburg-Harburg, Bachelor Schiffbau
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Hans Gudenschwager
Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen
0421/5905-2701
hans.gudenschwager@hs-bremen.de
http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/sm/index.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Hans Gudenschwager
Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen
0421/5905-2701
hans.gudenschwager@hs-bremen.de
http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/sm/index.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Bremen » Schiffbau und Meerestechnik