Uni Göttingen, Bachelor of Arts (B.A.)
Studierende des Bachelor-Faches „Skandinavistik“ verfügen über eine umfassende Übersicht über die Inhalte, Methoden und Probleme des Faches. Im Kerncurriculum haben sie Grundkenntnisse über die spezifischen Gegenstände und Methoden der beiden Fachgebiete „Ältere Skandinavistik“ und „Neuere Skandinavistik“ sowie vertiefte Kenntnisse in einem der beiden Fachgebiete erlangt. In ihrem Studium haben die Absolventen und Absolventinnen aktive Kenntnisse in einer der drei Sprachen Dänisch, Norwegisch oder Schwedisch und passive Kenntnisse der übrigen skandinavischen Sprachen einschließlich des Altnordischen erworben.
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfangreiche Kenntnisse zu den Sprachen, Literaturen und Kulturen, zu Geschichte und Gesellschaft Skandinaviens und kennen grundlegende literatur- und kulturwissenschaftliche Begriffe, Theorien und Methoden, die ihnen das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten ermöglichen. Die Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, eine Beschäftigung im Verlags- und Bibliothekswesen, im Bereich der Medien, in Unternehmen mit Kontakt nach Skandinavien, in Museen und Sammlungen, in der Wissenschaftsverwaltung und an den Hochschulen sowie in der Fremdsprachenvermittlung und im Tourismus, aber auch in Kulturinstitutionen aufzunehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Wolfgang Schulze, Universität München, Institut für Allgemeine und Typologische Sprachwissenschaft (IATS)
Prof. Dr. em. Hans-Werner Eroms, Universität Passau, Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Gertrud Rösch, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie
Univ.-Prof. Dr. Edgar Pankow, Goethe-Universität Frankfurt a.M., Institut für Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft,
Prof. Dr. Maria Krysztofiak-Kaszyńska, Institut für Skandinavistik, Universität Posen
Dr. Christina Ujma, Berlin, Freie Autorin und Lehrbeauftragte für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn
Sahra Dornick, Promotionsstudentin in Germanistik an der Uni Potsdam
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Karin Hoff
Käte-Hamburger-Weg 3 37073 Göttingen
0551 395492
skandgoe@gwdg.de
http://www.uni-goettingen.de/de/89423.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Karin Hoff
Käte-Hamburger-Weg 3 37073 Göttingen
0551 395492
skandgoe@gwdg.de
http://www.uni-goettingen.de/de/89423.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Göttingen » Skandinavistik (Zwei-Fächer-Bachelor)