Uni Hildesheim, Doctor philosophiae (Dr. phil)
Verlängerung der Erstakkreditierungsfrist vom 01.10.18 bis 30.09.19 für die Synchronisierung der Auslauffrist des Clusters.
Ziel des Promotionsstudiengangs ist es, wissenschaftliche Fragestellungen vertieft und selbständig bearbeiten, wissenschaftliche Methoden selbständig entwickeln und die gewonnenen Erkenntnisse in die entsprechenden Anwendungs-gebiete überführen zu können. Die Absolvent_innen des Promotionsstudiengangs verfügen über ein vertieftes wissen¬schaftliches sozial- und organisationspädagogisches Wissen und vertiefte forschungsmethodische Kenntnisse. Sie besitzen breite fachliche und methodische Kompetenz, die sie für wissenschafts¬orientierte Positionen in Soziale Dienstleistungen ebenso quali¬fizieren, wie auf eine mögliche berufliche Laufbahn in der Wissen¬schaft vorbereiten. Sie können den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion in der Sozial- und Organisationspädagogik weiterentwickeln. Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Untersuchungen selbständig durchzuführen und dazu wissen¬schaftliche Methoden und Erkenntnisse eigenständig und kreativ für die Lösung von Wissenschafts- und Praxisproblemen anzuwenden bzw. weiter zu entwickeln.
Der Promotionsstudiengang regelt die studienbegleitenden Prüfungsleistungen, die im Rahmen der Promotion im Fachbereich I der Universität Hildesheim zu erbringen sind und schafft damit Voraussetzungen für einen strukturierten Promotionsprozess im Forschungsfeld der Sozial- und Organisationspädagogik.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Gaby Flösser
Technische Universität Dortmund
Professorin für Sozialpädagogik unter Berücksichtigung ihrer Handlungsfelder und Institutionen
(Wissenschaftsvertreterin)
Prof. Dr. Andreas Schröer
Universität Trier
Professor für Organisationspädagogik
(Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Jochem Kotthaus
Fachhochschule Dortmund
Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften
SG-Leitung des Dualen Bachelors Soziale Arbeit
(Wissenschaftsvertreter)
Dipl.-Ing., Dipl.-Soz.-Päd., Dipl.-Soz.-Arb. Ralf Mengedoth
Evangelische Jugendhilfe Schweicheln
Einrichtungsleiter
(Vertreter der Berufspraxis)
Jaqueline Veenker
Leuphana Universität Lüneburg
Studium Lehramt an Berufsbildenden Schulen – Fachrichtung Sozialpädagogik (M. Ed.)
(Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
grasshof@uni-hildesheim. de; domann@uni-hildesheim.de
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Universitätsplatz 1 D-31141 Hildesheim
laus@uni-hildesheim.de
http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=714
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
grasshof@uni-hildesheim. de; domann@uni-hildesheim.de
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Universitätsplatz 1 D-31141 Hildesheim
laus@uni-hildesheim.de
http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=714
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Hildesheim » Sozial- und Organisationspädagogik