FH Südwestfalen Soest, Master of Science (M.Sc.)
Der Studiengang “Systems Engineering and Engineering Management” ist ein integrierter Masterstudiengang, der auf Bachelor- oder Diplomabschlüssen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Erneuerbare Energien aufbaut. Die vier “Pathways” (Electrical, Mechanical, Mechatronic und Renewable Systems) gewährleisten eine inhaltliche Flexibilität des Studiengangs, der sich an den Bedürfnissen von Studierenden, Industrie und Forschung ausrichtet.
Es handelt sich um einen dreisemestrigen Masterstudiengang mit vier (Fächer-)Komponenten:
– Systems Engineering
– Management
– Eine ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung aufbauend auf dem “Pathway”
– Ein Masterprojekt aufbauend auf dem “Pathway”
Die Module der ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung des jeweiligen „Pathways“ unterscheiden sich. Die übrigen Komponenten sind allen „Pathways“ gemeinsam.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhfuß, Bremen Institute for Mechanical Engineering, University of Bremen
Prof. Dr. Herbert Palm, Systems Engineering, University of Applied Sciences Munich
Dipl.-Wirt.-Ing. Gerald Pörschmann, General Manager, Zukunftsallianz Maschinenbau e.V.
Richard Rietzel, Student of Microsystems Engineering, Albert-Ludwigs-University Freiburg
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Werner Krybus
Fachhochschule Südwestfalen Lübecker Ring 2 59494 Soest
+49-(0)2921/378-400
elektrotechnik-soest@fh-swf.de
www.fh-swf.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr.-Ing. Werner Krybus
Fachhochschule Südwestfalen Lübecker Ring 2 59494 Soest
+49-(0)2921/378-400
elektrotechnik-soest@fh-swf.de
www.fh-swf.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » FH Südwestfalen Soest » Systems Engineering and Engineering Management