AKAD Hochschule Stuttgart, Bachelor of Science (B.Sc.)
Der Studiengang Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung (Bachelor of Science) richtet sich als Erststudium primär an Personen, die in ihrer Berufspraxis sowohl mit wirtschaftlichen und dienstleistungsorientierten Inhalten, als auch mit Inhalten der technischen Produktion entlang der betrieblichen Wertschöpfungskette konfrontiert werden.
Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, kaufmännische Probleme, die im Rahmen der betrieblichen Prozessgestaltung auftreten, zu analysieren und mit Hilfe betriebswirtschaftlichen Wissens zu lösen.
Akademisch ausgebildete technische Betriebswirte mit Dienstleistungsorientierung arbeiten in Unternehmen an der Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen, deren Wertschöpfungscharakter durch einen entsprechend hohen Anteil sich an der Dienstleistung orientierender Elemente geprägt ist. Das interdisziplinäre, dienstleistungs- und wertschöpfungsorientierte Profil der Absolventen ist in besonderer Weise dazu geeignet, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im genannten Kontext zu unterstützen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer, Hochschule Osnabrück, Fakultät Management, Kultur und Technik (Campus Lingen), Studiendekan und Leitung Institut für Duale Studiengänge, Professur für Unternehmensführung und Engineering (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Ronald Glasberg, SRH Hochschule Berlin, Fachgebiet Strategisches Management und Innovationen, Leitung Masterstudiengang Entrepreneurship (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Erwin Seyfried, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Professur für Organisationspsychologie, Direktor Fernstudieninstitut der HWR Berlin (Wissenschaftsvertreter)
Dr. Uwe Heßler, Rolls-Royce Deutschland, Head of Research & Technology, Blankenfelde-Mahlow (Vertreter der Berufspraxis)
Sebastian Knobloch, Bergische Universität Wuppertal, Studiengang Entrepreneurship und Innovation (M.Sc.) (Vertreter der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Frohberg
Maybachstr. 18–20, 70469 Stuttgart
0711/81495-300
wolfgang.frohberg@akad.de
www.akad.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Frohberg
Maybachstr. 18–20, 70469 Stuttgart
0711/81495-300
wolfgang.frohberg@akad.de
www.akad.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » AKAD Hochschule Stuttgart » Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung