Dresden International University (DIU), Master of Business Administration (MBA)
Der MBA-Studiengang bietet die mehrdimensionale Betrachtung der funktionellen Bereiche eines Unternehmens und seiner Rahmenbedingungen aus der Sicht des Managers und vermittelt dafür umfangreiche Managementskills.
…the power of doing the right things right … Zu den im Studium vermittelten Grundlagen (The power of doing) der Unternehmensführung gehören z.B. Prinzipien des Marketings, Elemente der Buchführung, Wissensfelder der Wirtschaftsinformatik, die in Beziehung zur Unternehmensführung stehen sowie Managementtheorien und Aufbau- und Ablaufstrukturen im Unternehmen. Daraus werden Methoden (Do the things right) zur Gewinnung und Analyse von Daten in der Marktforschung, zur Bewertung von Finanzinstrumenten, Investitionsprojekten und Unternehmen sowie das Verständnis über das Zusammenwirken von operativen und dispositiven Informationsprozessen erlernt. Projektmanagement und seine Erfolgsfaktoren werden ebenso thematisiert wie Methoden und Techniken der Prozessmodellierung. Es ist nun möglich Strategien (Do the right things) der Kundenorientierung, Methoden und Ansätze des operativen und des strategischen Controllings zu vollziehen und Konzeptionen von Business-Intelligence-Systemen und Motivationen für E-Business zu erarbeiten und im Change Management und der Planung von Logistiksystemen und Supply Chain Management umzusetzen. Weitere Lehrveranstaltungen des Curriculums sind Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen, Internationales Wirtschaftsrecht und Interkulturelles Marketing.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Reinhard Behrens, Fachhochschule Nordhausen, FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungswesen und Controlling
Prof. Dr. Heinz Janßen, Hochschule Bremen, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Professor für Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Joachim R. Daduna, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, FB Wirtschaftswissenschaften, Professur für Distributionswirtschaft und betriebliche Logistik
Prof. Dr. Hansjörg Bach, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen – Geislingen, Professor für Immobilienmanagement
Dr. Detlef Hanisch, Vice President Human Resources Division Power Distribution, Siemens AG, Nürnberg
Thuy Linh Sandra Geißmar, Studentin im Master BWL an der TU Bergakademie Freiberg
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Frau Cornelia Damm
Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
0351 40 470 152
Cornelia.damm@di-uni.de
www.di-uni.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Frau Cornelia Damm
Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
0351 40 470 152
Cornelia.damm@di-uni.de
www.di-uni.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Dresden International University (DIU) » Unternehmensführung