Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bachelor of Arts (B.A.)
Visuelle Kommunikation ist die Gestaltung von Kommunikationsprozessen, -medien und plattformen. Die Inhalte des Studiums der Visuellen Kommunikation entwickeln sich aus der Geschichte der jeweiligen Medien und ihrer aktuellen gesellschaftlichen, ästhetischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung. Gesellschaftliche Prozesse haben zu einer Veränderung der Handlungsspielräume, Perspektiven und Berufsfelder im Design geführt. Dem trägt der neue Bachelorstudiengang Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Bildenden Künste Braunschweig Rechnung, indem er die Spielräume erweitert, künstlerisches Denken und Handeln für die Gestaltung nutzt und das visionäre Potenzial der Kunst auf die Möglichkeiten der Kommunikation und die Perspektiven des Berufsfelds in der Gesellschaft überträgt. Die Visuelle Kommunikation ist ein praxisorientierter künstlerisch-gestalterischer, projektorientierter Studiengang. Er ist strukturiert durch das zweisemestrige Grundlagenstudium und die fachlichen Schwerpunkte Fotografie, Konzeptionelles Gestalten & Illustration, Digitale Medien, Typografie. Diese können wie in einem eigenen Studiengang studiert werden, aber auch als Bausteine für ein Studium dienen, das sich über die Breite der Schwerpunkte auf die Planung und Konzeption von Kommunikation, die Planung und Durchführung von visuellen Strategien in Kommunikationsprozessen konzentriert. Maßgeblich für die Inhalte der Projekte ist deren gesellschaftliche Relevanz. Sie leiten sich aus aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und Entwicklungen ab. In unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen (Designgeschichte und Designtheorie, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaften) werden grundlegende Kenntnisse vermittelt. Die Absolvent*innen arbeiten in der Medienbranche, Werbung, Gestaltung im kulturellen Bereich (z. B. für Museen, Galerien, Bibliotheken etc.), Buchgestaltung und Gestaltung der öffentlichen Kommunikation von Unternehmen und privaten und staatlichen Institutionen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Herr Professor Dr. Walter Bauer-Wabnegg, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät für Medien,
Herr Professor Andreas Ingerl, HTW Berlin, Fachbereich Design,
Herr Martin Bretschneider, geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Gingco.Net, Braunschweig,
Herr Sven Herkt, Studierender der FH Mainz, Fachbereich Gestaltung
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Geschäftsstelle Gestaltung
Johannes-Selenka-Platz 1, 38100 Braunschweig
0531-391-9122
info@hbk-bs.de
www.hbk-bs.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Geschäftsstelle Gestaltung
Johannes-Selenka-Platz 1, 38100 Braunschweig
0531-391-9122
info@hbk-bs.de
www.hbk-bs.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule für Bildende Künste Braunschweig » Visuelle Kommunikation