Hochschule Pforzheim, Bachelor of Arts (B.A.)
Das Bachelorstudium “Visuelle Kommunikation/Visual Communication” umfasst sieben Semester.
Das Curriculum der Visuellen Kommunikation ermöglicht die Vermittlung eines breiten, für das Berufsfeld erforderlichen Methoden- und Fachwissens. Dennoch ermöglicht es den Studierenden durch Wahlmöglichkeiten im Hauptstudium ein eigenes gestalterisches Profil zu erlangen.
Das Studium beginnt mit einem Grundlagenstudium im Bereich der künstlerischen Fächer, der Kulturwissenschaften, der Designtools und der studiengangspezifischen Projektarbeiten.
Nach dem zweiten Semester beginnt ein vertiefendes Fachstudium. Das dritte Semester dient der Orientierung in den Bereichen ‚Digitale Medien’, ‚Kommunikation im Raum’ und ‚Klassische Kommunikation’. So begreifen die Studierenden die unterschiedlichen Anforderungen der Fachgebiete aber auch die Verbindungen untereinander. Danach können die Studierenden aus bestimmten Wahlkombinationen eigene Schwerpunkte in dem breiten Bereich der Visuellen Kommunikation abdecken. So ist es möglich den Bereich ‚Klassische Kommunikation’ mit den Bereichen ‚Kommunikation im Raum’ oder ‚Werbung/Text’ und ‚Illustration’ zu kombinieren. Der Bereich ‚Digitale Medien’ kann ebenfalls mit den Bereichen ‚Werbung/Text’ und ‚Illustration’ oder ‚Kommunikation im Raum’ kombiniert werden. Darüber hinaus werden den Studierenden wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Hintergründe des Studienfaches vermittelt. Das fünfte Semester ist ein Praxissemester. Das sechste Semester vertieft noch einmal die fachspezifischen Projektkenntnisse. Auch in diesem Semester sind Fächerkombinationen möglich. Aufbauend auf der Projektwahl des vierten Semesters, kann der Bereich ‚Digitale Medien’ bzw. der Bereich ‚Klassische Kommunikation’ mit ‚Inszenierung im Raum’ oder ‚Illustration’ kombiniert werden. Im siebten Semester wird die Bachelorarbeit angefertigt. Die Prüfung besteht aus der Abgabe und Präsentation einer praktischen Projektarbeit, mit dazugehöriger schriftlicher Arbeit. Projektarbeiten werden ab dem 3. Semester teilweise in Kooperationen mit Unternehmen durchgeführt. Der Studiengang legt Wert auf eine Vernetzung mit Unternehmen und Partnern aus dem Berufsfeld des Designs. So finden neben Kooperationen regelmäßig Vorträge von geladenen Designern statt oder Unternehmen oder Designer werden in Feedbacks zu Präsentationen eingebunden. Ein Auslandssemester ist empfehlenswert und wird häufig zwischen dem 3. und 6. Semester an einer der Partnerhochschulen absolviert.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Axel Kufus, Universität der Künste Berlin, Institut für Produkt- und Prozessgestaltung (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Martina Glomb, Hochschule Hannover, Fak. III, Studiengangsleiterin Modedesign (Wissenschaftsvertreterin)
Prof. Dr. Brigitte Wolf, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich F – Design und Kunst, Abteilung für Kommunikationsdesign, Lehrgebiet Designtheorie, Schwerpunkt: Methodik, Planung und Strategie (Wissenschaftsvertreterin)
Prof. Dr. Björn Bartholdy, FH Köln, Fakultät für Kulturwissenschaften, Cologne Game Lab, Professur für Media Design (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Theo Smeets, Hochschule Trier, Fachbereich Gestaltung, FR Edelstein und Schmuck, Professur für Schmuckdesign (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dipl. Des. Marian Dziubiel, Technisch/ästhetisches Design, Hochschule Osnabrück (Wissenschaftsvertreter)
Matthias Votteler, VottelerDesignPartner GmbH, Hemmingen/Stuttgart (Vertreter der Berufspraxis)
Sven Herkt, Absolvent des Studiengangs Kommunikationsdesign, FH Mainz (Vertreter der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Sekretariat Frau Ebru Birsen, Studiengangleitung Frau Prof. Alice Chi
Holzgartenstr. 36, D – 75175 Pforzheim
07231 286045, 07231 286853
alice.chi@hs-pforzheim.de
www.hs-pforzheim.de und http://www.designpf.com
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Sekretariat Frau Ebru Birsen, Studiengangleitung Frau Prof. Alice Chi
Holzgartenstr. 36, D – 75175 Pforzheim
07231 286045, 07231 286853
alice.chi@hs-pforzheim.de
www.hs-pforzheim.de und http://www.designpf.com
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Pforzheim » Visuelle Kommunikation