Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Master of Engineering (M.Eng.)
Bei dem Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ handelt es sich um einen dreisemestrigen Vollzeitstudiengang. Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines Bachelorstudiums Wirtschaftsingenieurwesen oder eines fachlich eng verwandten Studiengangs. Das Studium startet zum Sommersemester. Der anwendungsorientierte Masterstudiengang bereitet speziell auf Aufgaben im Bereich Qualitätsmanagement und Energiemanagement vor. Insofern stehen gleichermaßen ingenieurwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und integrative Lehrinhalte im Mittelpunkt. Entsprechend ihrer fundierten Ausbildung finden die Absolventinnen und Absolventen ihren künftigen Einsatzbereich sowohl in Industrieunternehmen, wie beispielsweise in den Branchen Automobil oder Maschinenbau, als auch in Dienstleistungsunternehmen, speziell im Bereich der Unternehmensberatung.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Laqua, Studiendekan für den Studiengang Energiemanagement HS Heilbronn
Prof. Dr. Matthias Werner, Studiendekan für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, HTWG Konstanz
Eckhard Fangmeier, Abteilungsleiter Qualitäts-, Projekt- und Energiemanagement, Mahr GmbH Göttingen
Christian Cassebaum, Masterstudium Maschinenbau, Universität Hannover
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Jürgen Horsch
Büsgenweg 1a, 37077 Göttingen
+ 49 – (0) 551 / 5032-0
juergen.horsch@hawk-hhg.de
http://www.hawk-hhg.de/ressourcen/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Jürgen Horsch
Büsgenweg 1a, 37077 Göttingen
+ 49 – (0) 551 / 5032-0
juergen.horsch@hawk-hhg.de
http://www.hawk-hhg.de/ressourcen/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen » Wirtschaftsingenieurwesen