Hochschule Mannheim, Master of Science (M.Sc.)
Die fachliche Ausgestaltung des Studiums orientiert sich an der jeweiligen Vorqualifikation der Studierenden.
Absolventen mit betriebswirtschaftlichem Erststudium werden in vier Semestern durch die Vermittlung natur-und ingenieur-wissenschaftlicher Kenntnisse zu Wirtschaftsingenieuren qualifiziert.
Absolventen mit ingenieurwissenschaftlichem Erststudium werden in drei Semestern durch die Vermittlung betriebswirt-schaftlicher Kenntnisse zu Wirtschaftsingenieuren qualifiziert.
Absolventen mit einem Erststudium in Wirtschaftsingenieurwesen erhalten in drei Semestern vertiefende betriebswirtschaftliche und ingenieur-wissenschaftliche Kompetenzen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Dieter Arendes, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Bäßler, Hochschule Rosenheim, Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen (Wissenschaftsvertreter)
Gerald Pörschmann, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Exzellenz-Netzwerk-Maschinenbau (in Gründung) (Vertreter der Berufspraxis)
Rebecca Lauther, Studierende im Masterstudiengang BWL + im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, RWTH Aachen (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Uwe Dittmar, Prof. Dr. Michael Hauth
Hochschule Mannheim
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
+49 (0) 621 292 -6117
master@wing.hs-mannheim.de
http://www.wing.hs-mannheim.de/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr.-Ing. Uwe Dittmar, Prof. Dr. Michael Hauth
Hochschule Mannheim
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
+49 (0) 621 292 -6117
master@wing.hs-mannheim.de
http://www.wing.hs-mannheim.de/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Mannheim » Wirtschaftsingenieurwesen