Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Der Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation (GWI)“ ist ein siebensemestriger Fachhochschulstudiengang in Vollzeit mit fachlicher Spezialisierung an der Schnittstelle von Wirtschafts- und Geoinformationsthemen. Das Studium besteht aus sechs Theoriesemestern, die sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule gliedern. Das Lehrangebot des Studienganges ist in vier Kompetenzbereiche gegliedert:
Grundlagen (Mathematik, Informatik, Fremdsprachen, Recht)Kernfächer WirtschaftswissenschaftenKernfächer GeoinformationIntegrationsbereich (d.h. Fächer, in denen Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Geoinformation gemeinsam betrachtet werden)
Die Module aus dem Grundlagenbereich und dem Kernfach Geoinformation stammen ursprünglich aus den von der ZEvA akkreditierten Studiengängen „Geoinformatik“ und „Angewandte Geodäsie“, sind aber mittlerweile zum größten Teil durch Stellenbesetzungen und Lehraufträge an die Bedürfnisse des Studienganges angepasst worden. Die Module im Kernfach Wirtschaftswissenschaften und im Integrationsbereich wurden im Wesentlichen für den Studiengang neu konzipiert.
Eine Schwerpunktbildung kann durch Wahlpflichtmodule und den Bereich „freie Wahl“ erfolgen. Das siebte Semester besteht aus einer Praxisphase, die in geeigneten Praxisstellen abgeleistet wird, und der Bachelorarbeit.
Seminaristischer Unterricht, der Vorlesungen, Diskussionen, Übungen, Lehrforschungsprojekte und Seminarvorträge der Studierenden kombiniert, ist vorherrschend. Daneben existieren Seminare und Projekte als separate Lehrform.
Absolventinnen und Absolventen des Studienganges sind berufsbefähigend ausgebildet.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Norbert Bartelme, Technische Universität Graz, Institut für Geoinformation
Prof. Dr. Ralf Bill, Universität Rostock, Professur für Geodäsie und Geoinformatik
Oliver Löken, GIS Consult GmbH, Haltern am See
Michael Tsigaridas, Student der Universität Augsburg, Geographie mit Schwerpunkt Geoinformatik und Hydrologie
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Heinz Wübbelmann
Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Ofener Straße 16/19 D-26121 Oldenburg
+49(0)441-7708-3208
wuebbelmann@jade-hs.de
http://www.jade-hs.de/fachbereiche/bauwesen-und-geoinformation/geoinformation/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Heinz Wübbelmann
Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Ofener Straße 16/19 D-26121 Oldenburg
+49(0)441-7708-3208
wuebbelmann@jade-hs.de
http://www.jade-hs.de/fachbereiche/bauwesen-und-geoinformation/geoinformation/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth » Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation