Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bachelor of Arts (B.A.)
Der Studiengang “Betriebswirtschaftslehre” versetzt seine AbsolventInnen in die Lage, in grundsätzlich allen Arten (private / öffentliche, profitorientierte / nicht-profitorientierte) und Größen von Organisationen und in einem weiten Spektrum von Aufgabenbereichen (z.B. Marketing, Vertrieb, Einkauf, Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, Logistik, Finanzierung, Strategie) zu arbeiten und effektive Beiträge zu den Organisationszielen zu leisten. Aufbauend auf einer soliden theoretischen Grundlage ist das Programm wegen seiner Betonung der Entwicklung technischer, konzeptioneller und sozialer Fähigkeiten, die für alle Arten von Funktionen im modernen Management unverzichtbar sind, dennoch als eher anwendungsorientiert zu bezeichnen. Folgende Fähigkeiten werden den Studierenden nahegebracht:
Eigenständiges Lernen und Verstehen komplexer Zusammenhänge
Umsetzung von erworbenem Wissen in Problemlösungen in der Arbeitswelt
Kritische Betrachtung und Bewertung von Prozessen und Praktiken
Unternehmerische Haltung sowohl im Wirtschaftsleben als auch in Bezug auf ihre eigene Karriere
Zielführende Kommunikation und Führung in einem interdisziplinären Team oder in einer Organisation
Die AbsolventInnen des Studienganges verfügen über ein breites, aufgabenorientiertes Wirtschafts- und Managementwissen, das u.a. Wirtschaftsethik, Projektmanagement sowie die Fähigkeit zum Konfliktmanagement und Kommunikation nicht nur in ihrer Muttersprache umfasst.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Herr Professor Dr. Hans Klaus, Fachhochschule Kiel, Fachbereich Wirtschaft
Herr Professor Dr. Birger Priddat, Universität Witten/Herdecke, Politische Finanzökonomie
Herr Professor Dr. Christian Kröger, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Herr Dr. Christian Struck, MPSN Internet GmbH, Göttingen (Vertretung der Berufspraxis)
Herr Frederic Menninger, Student der Mathematischen Finanzökonomie, Universität Konstanz
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Frank Best
Hochschule Konstanz
Brauneggerstraße 55
78462 Konstanz
07531/206-338
frank.best@htwg-konstanz.de
www.htwg-konstanz.de/bwbl
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Frank Best
Hochschule Konstanz
Brauneggerstraße 55
78462 Konstanz
07531/206-338
frank.best@htwg-konstanz.de
www.htwg-konstanz.de/bwbl
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Konstanz Technik » Betriebswirtschaftslehre