Uni Augsburg, Master of Arts (M.A.)
Der interdisziplinäre Masterstudiengang „Master fachdidaktische Vermittlungswissenschaften“ (MaFVW) ist ein berufs- und forschungsqualifizierender Abschluss, der einen ersten Hochschulabschluss (auch aus einem Lehramtsstudiengang heraus) fachlich fortführt, vertieft und fächerübergreifend erweitert. Im Rahmen dieses Studienganges sollen anwendungsorientierte Schlüsselkompetenzen für fachbezogene Vermittlungsprozesse inner- und außerhalb der Hochschule erworben werden. Der Studiengang vermittelt ebenfalls Kompetenzen für eine wissenschaftliche Weiterqualifikation auf Grundlage des erworbenen Masterabschlusses (Promotion).Die Studierenden wählen vor Studienantritt zwei aus sechs im Studiengang angebotenen Fachdidaktiken, „Didaktik der deutschen Sprache und Literatur“, „Didaktik des Englischen“, „Didaktik der Geschichte“, „Didaktik der romanischen Sprache und Literaturen“, „Kunstpädagogik“ sowie „Politische Bildung und Politikdidaktik“, als „Fach 1“ und „Fach 2“. Das auf 4 Semester Regelstudienzeit ausgelegte Studium erfolgt in drei Teilgebieten bzw. Modulgruppen, die aufgrund ihrer inhaltlichen Ausrichtung und der Qualifikationsziele als „Vermittlungsfragen“ (28 CP), „Lehr-/Lernforschung“ (28 CP) und „Vermittlungskompetenzen“ (20 CP) klassifiziert werden. Ein „Profilierungsbereich“ im Umfang von 14 CP dient der inhaltlichen Schwerpunksetzung nach individuellen Neigungen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Ellen Widder, Eberhard Karls Universität Tübingen, Philosophische Fakultät, Fachbereich 3: Geschichtswissenschaft, Professur für mittelalterliche Geschichte (Wissenschaftsvertreterin)Prof. Dr. Karen Ellwanger, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Materielle Kultur, Professur für Geschichte und Theorie Materieller Kultur (Wissenschaftsvertreterin)Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier, Universität Koblenz-Landau, Fachbereich 2: Philologie, Institut für Kunstwissenschaft, Seminar für Kunstgeschichte und Kunstvermittlung, Professur für Kunstgeschichte (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Uwe Danker, Europa-Universität Flensburg, Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Professur für Geschichte und ihre Didaktik (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Wolfgang Renzsch, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät Humanwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, Jean-Monnet-Lehrstuhl für European Studies; Studiengangsleitung „European Studies“ (Wissenschaftsvertreter)Prof. Dr. Hans-Walter Hütter, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Präsident, Bonn (Vertreter der Berufspraxis)Carolin Zedel, Ruhr-Universität Bochum, Studium Master Kunstgeschichte (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Studiengangbeauftragte: Prof. Dr. Klaus Maiwald (Didaktik Deutsch) Prof. Dr. Susanne Popp (Didaktik Geschichte) Weitere FachvertreterInnen: Prof. Dr. Engelbert Thaler (Didaktik Englisch) Prof. Dr. Christiane Fäcke (Didaktik Romanistik)
Prof. Dr. Constanze Kirchner (Kunstpädagogik) Prof. Dr. Andreas Brunold (Politische Bildung)
Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
Prof. Dr. Klaus Maiwald (Didaktik Deutsch) Telefon 0821-598 2789 oder -598 2788, Prof. Dr. Susanne Popp (Didaktik Geschichte) Telefon 0821-598 5556 oder -598 5837, Prof. Dr. Engelbert Thaler (Didaktik
Klaus.Maiwald@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/didaktik/Master_Fachdidaktik/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Studiengangbeauftragte: Prof. Dr. Klaus Maiwald (Didaktik Deutsch) Prof. Dr. Susanne Popp (Didaktik Geschichte) Weitere FachvertreterInnen: Prof. Dr. Engelbert Thaler (Didaktik Englisch) Prof. Dr. Christiane Fäcke (Didaktik Romanistik)
Prof. Dr. Constanze Kirchner (Kunstpädagogik) Prof. Dr. Andreas Brunold (Politische Bildung)
Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
Prof. Dr. Klaus Maiwald (Didaktik Deutsch) Telefon 0821-598 2789 oder -598 2788, Prof. Dr. Susanne Popp (Didaktik Geschichte) Telefon 0821-598 5556 oder -598 5837, Prof. Dr. Engelbert Thaler (Didaktik
Klaus.Maiwald@phil.uni-augsburg.de
www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/didaktik/Master_Fachdidaktik/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Augsburg » Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften