Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Bachelor of Arts (B.A.)
Der Bachelor „Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition“ bietet ein einzigartiges Studienprogramm, das die Vermittlung von Grundkenntnissen in den Neuro- und Kognitionswissenschaften mit einer fundierten philosophischen Ausbildung verbindet: Die Studierenden erwerben neben grundlegenden, systematischen Kenntnissen des philosophischen Denkens (mit Schwerpunkten in der Philosophie des Geistes und der Wissenschaftstheorie) Wissen im Bereich der Neurowissenschaften, der Informatik und der Psychologie. Die zentralen Fragen, die im Rahmen des Studiums behandelt werden, betreffen die Struktur und die Funktionsweise von Geist und Gehirn, deren Verhältnis zueinander und die Methoden ihrer wissenschaftlichen Erforschung.
Der Studiengang ist forschungsorientiert und insbesondere auf eine Fortsetzung des Studiums im Rahmen des konsekutiven M.A. Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition oder eines Master-Studiums der Philosophie ausgelegt. In besonderen Einzelfällen besteht auch die Möglichkeit, ein neurowissenschaftliches Master-Studium anzuschließen. Hierzu sind zusätzliche Qualifikationen nötig, die außerhalb des Studienprogramms erworben werden müssen. Die Absolventinnen und Absolventen sind direkt oder nach Fortsetzung ihres Studiums für einen Berufseinstieg in den folgenden Tätigkeitsfeldern geeignet: Tätigkeiten im Bereich der Wissenschaft (insbesondere die interdisziplinäre Forschung zwischen Philosophie, Neuro- und Kognitionswissenschaft, versch. Bereiche der Angewandten Ethik, Wissenschaftsmanagement; Fortsetzung des Studiums vorausgesetzt), Vermittlung von wissenschaftlichen und kommerziellen Forschungsergebnissen im Bereich der Lebenswissenschaften (z.B. interne oder externe Unternehmenskommunikation, Wissenschaftsjournalismus), Projektmanagement, Consulting, Organisatorische und kommunikative Tätigkeiten in Unternehmen und Verbänden.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Univ.-Prof. Dr. Reinhold Görling, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Medien- und Kulturwissenschaft, Professor für Medienwissenschaft in kulturwissenschaftlicher Orientierung
Prof. Dr. Jörg Wesche, Universität Duisburg-Essen, Germanistik – Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Univ.-Prof. Dr. Markus Werning, Ruhr Universität Bochum, Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft, Institut für Philosophie II
Dr. Siegfried Reusch, Verleger, Hannover, der blaue reiter – Verlag für Philosophie
Raphael Borchers, Student Universität Leipzig, Masterstudiengang Philosophie
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Holger Lyre
Postfach 4120, 39104 Magdeburg
+49 391 67 56567
lyre@ovgu.de
www.pnk.ovgu.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Holger Lyre
Postfach 4120, 39104 Magdeburg
+49 391 67 56567
lyre@ovgu.de
www.pnk.ovgu.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Otto-von-Guericke Universität Magdeburg » Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition