Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Master of Engineering (M.Eng.)
Es handelt sich um ein vollständig modularisiertes weiterbildendes, berufsbegleitendes Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern und 90 Leistungspunkten. Es wird ein Diplom- oder Ba-chelor-Abschluss von mindestens 210 Leistungspunkten vorausgesetzt. Der Studiengang ist auf eine Zahl von 35 Studierenden pro Jahr ausgerichtet. Die einzelnen Lehreinheiten schließen unmittelbar mit einer Modulprüfung ab. Zum Abschluss ist eine Master-Thesis anzufertigen. Das Studienprogramm bietet ein auf mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen beruhendes praxisorientiertes, wissenschaftlich fundiertes Auf-baustudium.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Herr Felix Caspari, Student im Masterstudiengang Maschinenbau am KIT, Karlsruhe
Prof. Dr.-Ing. Frank Herrmann, Fachhochschule Köln, Fakultät Fahrzeugsysteme und Produktion, Institut für Fahrzeugtechnik
Prof. Dr. Bernhard Möginger, Professor für Werkstoff- und Bauteilprüfung – Polymere, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Prof. Dipl.-Ing. Werner Klement, Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik, Kanalstrasse 33, D-73728 Esslingen
Prof. Dr.-Ing. Uwe Schäfer, Technische Universität Berlin, Institut für Energie- und Automatisierungstechnik, Fachgebiet Elektrische Antriebe
Dr. Matthias Wunderlich, Senior Vice President “Corporate Quality Management”, Bosch Automotive Steering, Robert BOSCH GmbH (auf Aktenbasis)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr.-Ing. habil. Robin Vanhaelst
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Robert-Koch-Platz 8a, 38440 Wolfsburg
+49 5361 8922 21190
r.vanhaelst@ostfalia.de
www.ostfalia.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr.-Ing. habil. Robin Vanhaelst
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Robert-Koch-Platz 8a, 38440 Wolfsburg
+49 5361 8922 21190
r.vanhaelst@ostfalia.de
www.ostfalia.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften » Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik