Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Master of Arts (M.A.)
Seine besondere Bedeutung gewinnt der Master-Studiengang „Betriebswirtschaftslehre Online“ dadurch, dass er ein berufs- und familienbegleitendes Studium zeitlich flexibel und ohne örtliche Bindung ermöglicht. Berufstätige können für neue Aufgabengebiete mit Führungs- und Leitungskompetenz im Einklang mit ihrer individuellen familiären und beruflichen Situation qualifiziert werden und fundierte wissenschaftliche, anwendungsorientierte Kompetenzen auf einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss aufbauen. Dabei bringen sie Erfahrungen aus ihrem beruflichen Umfeld in die Lehrveranstaltungen mit ein und können Erkenntnisse aus dem Studium unmittelbar auf das Arbeitsumfeld übertragen.
Die Ziele des Online-Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre sind:
die Studierenden im Sinne einer Fachhochschulausbildung praxisorientiert weiterzubilden,
die Absolventinnen und Absolventen erster berufsqualifizierender Hochschul-Abschlüsse in Verbindung mit ihren beruflichen Erfahrungen auf Führungspositionen vorzubereiten,
den Studierenden eine breite wirtschaftliche Qualifizierung mit individueller Vertiefungsrichtung zu bieten.
Dabei wird eine hohe Anwendungsorientierung durch den Einbezug der beruflichen Erfahrungen der Studierenden erreicht, z.B. beim Forschungsprojekt sowie durch Gruppen-Diskussionen und –Arbeiten in den einzelnen Studienmodulen.
Der Studiengang trägt den anspruchsvollen Qualifikationszielen eines Hochschulstudiums intensiv Rechnung:
Die wissenschaftliche Befähigung wird durch eine umfangreiche Kompetenzvermittlung in Verbindung mit selbständigen projektorientierten Arbeiten sichergestellt.
Das Online-Studium fordert von den Studierenden ein hohes Maß an Eigenorganisation, Disziplin, Engagement und Teamfähigkeit und trägt somit entscheidend zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
Das zivilgesellschaftliche Engagement wird durch ausgewählte Lehrveranstaltungen, z.B. im Bereich der Mitarbeiterführung und ethischen Managementkompetenzen, sowie durch kritische Reflexion der Praxiserfahrungen in den Lehrveranstaltungen gefördert.
Das Online-Masterstudium soll auch zum Engagement bei gesellschaftlich bedeutenden Systemveränderungen, wie z.B. der Energiewende, befähigen und die Persönlichkeit der Masterstudierenden hin zu gesellschaftlich verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Denken und Handeln weiterentwickeln.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Michael Schleicher, Hochschule Wismar, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Scheibe, Hochschule Bremerhaven, Transportwesen und Logistik
Thomas Assenmacher, Bereichsreferent Finanzen und RSA / Haushaltsbeauftragter hkk Bremen (Vertreter der Berufspraxis)
Jenny Stiebitz, Studium Wirtschaftskommunikation, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Achim Michalke
Salzdahlumer Straße 46/48, 38302 Wolfenbüttel
05331-939-40110
a.michalke@ostfalia.de
www.ostfalia.de/h/ma_bwl
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Achim Michalke
Salzdahlumer Straße 46/48, 38302 Wolfenbüttel
05331-939-40110
a.michalke@ostfalia.de
www.ostfalia.de/h/ma_bwl
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften » Betriebswirtschaftslehre Online