SRH Hochschule für Gesundheit Gera, Bachelor of Science (B.Sc.)
Ziel des praxisintegrierenden Bachelorstudiengangs Ernährungstherapie und -beratung ist die Qualifizierung und Weiterentwicklung für eine berufliche Tätigkeit im Bereich der der Ernährungstherapie und/oder Ernährungsberatung. Dazu gehören zum einen die Befähigung zur ernährungstherapeutischen Behandlung ernährungsbedingter Krankheitsbilder und zum anderen die Befähigung zur Prävention und Beratung zur Vermeidung ernährungsbedingter Erkrankungen.
Neben Grundlagenmodulen im medizinischen, chemischen und biologischen Bereich zeichnet sich der Studiengang durch die Möglichkeit der Vertiefung entweder im Bereich der Ernährungsberatung oder der Ernährungstherapie aus. Abgerundet wird das Qualifikationsspektrum durch wissenschaftliche Kompetenzen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
‘- Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Fachgutachterin, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Life Sciences
– Prof. Dr. Heiner Boeing, Fachgutachter, Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), Leiter der Abteilung Epidemiologie,
– Anja Twest, Gutachterin aus der Berufspraxis, vitalcentrum hamburg
– Jana Wagenländer, Vertreterin der Studierenden, Oecotrophologie-Studium (EGL) an der Hochschule Fulda
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Sabrina Simchen-Schubert
SRH Hochschule für Gesundheit Gera Neue Str. 28-30 07548 Gera
0365 – 7734070
info@srh-gesundheitshochschule.de
www.gesundheitshochschule.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Sabrina Simchen-Schubert
SRH Hochschule für Gesundheit Gera Neue Str. 28-30 07548 Gera
0365 – 7734070
info@srh-gesundheitshochschule.de
www.gesundheitshochschule.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » SRH Hochschule für Gesundheit Gera » Ernährungstherapie und -beratung