Kyusho Atemi Martial Arts - Kyusho-Jitsu Grundlagen
Develop essential fitness & physical wellness skills with expert instruction and practical examples.
Skills you'll gain:
Skill Level
Requirements
Who This Course Is For
About This Course
Kyusho-Jitsu ist eine Kampfkunst, die sich auf die gezielte Anwendung von Druckpunkten und Vitalpunkten im menschlichen Körper konzentriert. Diese Technik zielt darauf ab, den Gegner durch präzise Schläge oder Berührungen zu schwächen oder außer Gefecht zu setzen. Die Prinzipien von Kyusho-Jitsu basieren auf dem Verständnis der menschlichen Anatomie und der Energieflüsse im Körper.
Es wird oft als Ergänzung zu anderen Kampfkünsten praktiziert, um die Effektivität der Techniken zu erhöhen. Kyusho-Jitsu fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Körpermechanik und die des Gegners. Jörg Uretschläger betreibt seit mehr als 40 Jahren Shotokan Karate und bekleidet in diesem Stil den 8.
DAN. Er ist Chef-Instruktor im Kampfkunstkollegium und Botschafter der muTiger-Stiftung für mehr Zivilcourage. Seine große Leidenschaft, das Kyusho Aiki Jutsu begleitet ihn ebenfalls seit mehreren Jahren, er studiert, praktiziert und unterrichtet das Prinzip der vitalen Druckpunkte in den Kampfkünsten vielfach deutschlandweit auf Lehrgängen, sowie in seiner eigenen Schule im Ruhrgebiet.
Schwerpunkt für ihn liegt dabei ganz klar auf der Selbstverteidigung. Geringer Einsatz mit großer Wirkung. Er selbst bildet sich immer selber weiter und besucht regelmäßig seine Freunde und Großmeister Toni Kauhanen, 8.
Topics Covered
Course Details
View pricing and check out the reviews. See what other learners had to say about the course.
This course includes:
Not sure if this is right for you?
Browse More Fitness & Physical Wellness CoursesContinue Your Learning Journey
Explore more Fitness & Physical Wellness courses to deepen your skills and advance your expertise.